Jeder Fan, der internationalen Fußball verfolgt, weiß, dass der brasilianische Fußballspieler Nima der beste Mann ist. Jedes Mal, wenn er auf dem Spielfeld mit einem Gegner zusammenstößt, rollt der Rückstoß seines Sturzes von einer Seite des Portals zur anderen.
Anfang dieses Jahres
Wechsel zu einem anderen Verein (Profisport)
Seit seiner Ankunft beim saudi-arabischen Ölkönig Fleet Hilal hat er sich immer wieder verletzt, und Mitte Oktober dieses Jahres erlitt er im WM-Qualifikationsspiel gegen Uruguay sogar einen Riss des vorderen Schienbein-Kreuzbandes und des Meniskus im linken Knie.
die Nationalmannschaft
Der Mannschaftsarzt Rodrigo Lasmar führte eine praktische Reparaturoperation an ihm durch, und vor ein paar Tagen teilte Nima auf seinen sozialen Medien zwei Clips, die ihn bei der "Reha" zeigen:
Er tut so, als sei er bereits verletzt, weil der Gegner die rote und gelbe Karte zu Tode geschrien hat, ganz zu schweigen von der wirklichen Verletzung, die er aus tiefstem Herzschmerz herausgeschrien hat. Wenn die Fans, die ihn schon immer gehasst haben, ihn so leiden sehen, haben sie vielleicht das Gefühl, dass er es verdient hat, aber meine Kollegen in verschiedenen Teilen der Welt beklagten sich: "Ist es wirklich notwendig, drei boxende Therapeuten einzusetzen, um Nima, der mit all seiner Kraft kämpft, um 5 bis 10 Grad Beugung in den zwei Wochen nach der Operation zu bändigen?
Der australische Sportphysiotherapeut Mick Hughs nennt in seinen "Richtlinien für die postoperative Rehabilitation der vorderen Kreuzband-TEN" folgende Rehabilitationsziele für die ersten 1-2 Wochen nach der Operation:
Dies ist jedoch eine postoperative Empfehlung, nachdem nur der ACL repariert wurde. Wenn gleichzeitig der Meniskus repariert wird, muss der Patient für etwa 6 Wochen auf eine Gewichtsbelastung verzichten. Die meisten orthopädischen Chirurgen empfehlen eine Beweglichkeit des Knies von 0-90 Grad, und mit der Belastung und den damit verbundenen Dehnungsübungen sollte erst 6 Wochen nach der Operation begonnen werden.
Auf verschiedenen sozialen Medien (Instagram, X, LinkedIn) kann man Nachrichten in englischer Sprache sehen, in denen einhellig bestritten wird, dass der Patient innerhalb von drei Wochen nach der Operation mit Zwangsdehnungen behandelt werden musste. Diese beunruhigenden Bilder, insbesondere von einer Fußballlegende, die wahrscheinlich um Hilfe schreien würde, wenn sie von einer Mücke gestochen würde, brachten die Therapeuten sogar dazu, sich zu fragen, ob diese drei überhaupt qualifizierte Therapeuten sind.
Aber Nima Social-Media-Konto des portugiesischen Nachricht, aber einstimmig bekräftigt, dass er, um das Spiel wieder zu rehabilitieren, um die Schmerzen zu üben erlitten ist herzzerreißend, Sportsgeist ist bewundernswert, und sogar und eine Menge von Fußball-Stars, wenn er ein Gott im Allgemeinen in der Anbetung ist.
Noch erschreckender ist, dass dieser Clip zum Image der brasilianischen Physiotherapeuten unter ihresgleichen geworden ist. Eine Gruppe brasilianischer Physiotherapeuten erklärte daraufhin, dass es sich um eine Diffamierung ihres gesamten Berufsstandes handele, da sie sich "gegen fremde Kräfte" wehren müssten und so weiter. Sie verteidigten sogar die Tatsache, dass das Gelenk nach der Operation vernarbt sei und eine manuelle Therapie erforderlich sei, um das Knie so weit nach vorne zu beugen, wie es in diesem Stadium der Rehabilitation sein sollte.
Es hat sich herausgestellt, dass es in der englischsprachigen Welt überall kleine Pinkies gibt.
Drei Wochen nach der Operation ist das Narbengewebe jedoch in der Regel noch nicht so weit verdickt, dass es mit bloßen Händen gedehnt werden muss. Es stehen verschiedene Rehabilitationsübungen zur Verfügung, die es den Patienten ermöglichen, den Bewegungsumfang der betroffenen Gliedmaße mit einem für sie erträglichen Schmerzniveau zu erhöhen. Haben die Spieler ein Recht darauf zu erfahren, dass es weniger schmerzhafte Behandlungsmöglichkeiten für sie gibt?
Der brasilianische Verband der Physiotherapeuten hat vorerst keine Erklärung abzugeben:-
Wenn Sie der Arzt wären, der Nima operiert hat, hätten Sie etwas dazu sagen können, was Nimas behandelnder Physiotherapeut hätte tun können?
Wenn Sie Nima sind, wollen Sie dann wirklich, dass diese Reha-Clips veröffentlicht und von anderen Trainern, Spielern, Ärzten und Physiotherapeuten beurteilt werden?
Viele Physiotherapeuten und Fitnesstrainer wollen sich von anderen abheben und von Patienten und Sportlern rekrutiert werden. Aufgrund der Notwendigkeit, in den sozialen Medien Aufmerksamkeit zu erregen, sind die auf dem Bildschirm gezeigten Taktiken jedoch immer extremer und sensationeller geworden und haben sogar andere, nicht ausgebildete Personen dazu verleitet, es ihnen gleichzutun, was zu Verletzungen unterschiedlichen Ausmaßes führte. Dabei geht es nicht nur darum, ob der Teil seines Knies, der vom Arzt repariert wurde, durch die übermäßige Kraftanwendung beschädigt wurde, sondern auch um den psychologischen Druck, der durch den Rehabilitationsprozess verursacht wird und der nicht nur den Fortschritt bei der Rückkehr zum Training beeinträchtigt, sondern sich auch zu Kinesiophobie, einer neurogenen und chronischen Schmerzstörung, entwickelt, selbst wenn der verletzte Teil des Knies repariert ist.
Überlassen Sie das den Profis. Das klingt vielleicht so, als wäre es in den Reihen des Spitzensports eine Selbstverständlichkeit, aber wenn es bei der Weltmeisterschaft nationale Physiotherapeuten gibt, die glauben, dass man Gehirnerschütterungen mit Streuseln behandeln kann, war nyma diese Reha-Technik vielleicht eine Kleinigkeit.
[Wirkt die Physiotherapie oder nicht?]
Das häufigste, was Therapeuten von Patienten in Physiotherapie-Kliniken hören, ist, dass "Physiotherapie nicht wirklich funktioniert".
Denn in vielen Patienteninformationen über Sportverletzungen und Muskel-Skelett-Belastungen sagen uns viele Fachleute, dass es sich dabei um rein strukturelle und mechanische Probleme der Knochen und Gelenke handelt; es stellt sich jedoch heraus, dass diese untrennbar mit dem Gehirn, dem Nervensystem, dem Immunsystem, dem endokrinen System und sogar der psychischen Gesundheit und den sozioökonomischen Bedingungen des menschlichen Körpers verbunden sind. Wie können Physiotherapeuten im Gesundheitssystem erkennen, wie viele dieser Symptome mit nicht-pharmakologischen, nicht-invasiven Behandlungen behoben werden können?
Einerseits propagieren einige Angehörige der Gesundheitsberufe in der Öffentlichkeit, dass "Bewegung eine gute Medizin" ist. Andererseits gibt es viele Profisportler, die infolge eines langjährigen hochintensiven Trainings an verschiedenen Knochen- und Gelenkverletzungen und sogar an plötzlichen Todesfällen gelitten haben. Sollten wir mehr Sport treiben oder sollten wir gesund bleiben und "flach liegen", um Gelenkverschleiß zu vermeiden? Wie sollten wir ein Gleichgewicht zwischen der Menge an Bewegung und den Vorteilen für unseren Körper finden, ohne uns um die Alterung unserer Knochen und Gelenke sorgen zu müssen?
Profisportler teilen alle möglichen physiotherapeutischen "Weltraumtechnologien" in den sozialen Medien. Können sie wirklich die Heilung von Verletzungen beschleunigen, Entzündungen verringern und Schmerzen lindern, oder handelt es sich dabei nur um gesponserte Inhalte, die verkauft werden sollen? Physiotherapeuten, die am Rande des Profisports arbeiten, werden die wissenschaftlichen Grundlagen der Behandlungen einzeln aufschlüsseln und erläutern, unter welchen Umständen "Physiotherapie tatsächlich nützlich ist".