Am frühen Donnerstagmorgen (28.) kehrte Manchester City, das in der vergangenen Woche den World Champions Cup gewonnen hatte, mit einem 3:1-Sieg gegen die Eyewitnesses unter die ersten vier der Tabelle zurück. Nach einem schwachen Start in die Partie geriet City in der ersten Halbzeit mit 0:1 in Rückstand, doch der Anführer der Mannschaft, Diego Guardiola, nutzte das "World Champions Gold Badge" auf den Trikots seiner Spieler als Motivationshilfe in der Pause, was City wieder zum Leben erweckte und zu einem erneuten Comeback verhalf.
In der 29. Minute verlor Lodi Kaszczandi einen Pass im Strafraum, der von Dewey McNeil abgefangen und dann von Jack Harrison eingeköpft wurde. Nach der Führung brachte EWT mit seinen typischen toten Bällen und langen Pässen die Verteidigung von City in Gefahr, so dass EWT zur Halbzeit mit 1:0 in Führung lag.
Nach dem Seitenwechsel startete City den Turbo, und in der 53. Minute erzielte Phil Cotton ein Weltklassetor aus etwa 20 Metern Torentfernung. Citys Angriff ging weiter, und in der 62. Minute wurde ein EWT-Spieler wegen eines Handspiels im Strafraum mit einem 12-Meter-Strafstoß belegt, und Zulian Ivaris traf zum 2:1. EWT versuchte, den Vorsprung in der letzten Spielminute auszubauen, aber in der 86. Minute wurde Torhüter Bickford bei einem Tackling kurz vor dem Strafraum erwischt, und Benedetto Schwarz traf in der ersten Halbzeit zum 3:1-Sieg für City.
Phil Cotton sagte nach dem Spiel: "Wir haben in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht gespielt, aber genau wie im letzten Spiel (das wir nicht gewonnen haben) waren wir entmutigt, aber Gordiona hat uns in der Halbzeit immer wieder motiviert, indem sie auf die Goldmedaille auf unseren Herzen zeigte und sagte, dass der Weltmeister nicht vom Himmel fällt und dass wir daran glauben müssen, dass wir an der Spitze des Spiels stehen.