Der Arsenal Football Club steht in naher Zukunft vor einer schwierigen Entscheidung auf der Torhüterposition. Nach einem neuen Bericht des Evening Standard wägt Arsenal ein Leihangebot der Wolves für den derzeitigen Torhüter und englischen Nationalspieler Ramsdale sorgfältig ab. Die Wölfe sind nicht nur bereit, den größten Teil von Ramsdales Gehalt während der Leihzeit zu übernehmen, sondern haben auch eine attraktive Bedingung gestellt: Wenn beide Seiten gut zusammenarbeiten, kann der Leihvertrag am Ende der Saison in einen dauerhaften Transfer umgewandelt werden.
Das Angebot hat der Transferstrategie von Arsenal sicherlich neue Nahrung gegeben. Ramsdale gilt seit seinem Wechsel zu Arsenal als Wunschkandidat für die künftige Torhüterposition im Team, verlor aber im vergangenen Sommer durch die Verpflichtung von David Raya seinen Stammplatz im Tor. Der FC Arsenal schätzt das Potenzial des jungen Torhüters jedoch nach wie vor positiv ein und ist daher besonders vorsichtig, ob er ein Leihangebot der Wolves annehmen soll oder nicht.
Auf der anderen Seite ist das Interesse des FC Arsenal an Wolves-Torhüter Daniel Bentley aufgetaucht. Die Gunners hatten den Wölfen bereits zu Beginn des Transferfensters ein Angebot für Bentley unterbreitet, das jedoch nicht zustande kam. Nun, da die Zukunft von Ramsdale ungewiss geworden ist, scheint Arsenal den erfahrenen Torhüter erneut ins Visier genommen zu haben. Sollte sich Arsenal dazu entschließen, das Leihangebot der Wolves anzunehmen und einem möglichen dauerhaften Wechsel in der Zukunft zuzustimmen, könnte man sich auf dem Transfermarkt erneut nach einem neuen Torhüterkandidaten umsehen, und Daniel Bentley ist sicherlich eine Option, die man in Betracht ziehen sollte.
Außerdem wird der spanische Torhüter Garcia als möglicher Ersatz für Ramsdale gehandelt. Arsenal bleibt auf dem Transfermarkt immer offen und wird seine Strategie flexibel an den tatsächlichen Bedarf der Mannschaft und die Veränderungen auf dem Transfermarkt anpassen.