Wie der renommierte Transferjournalist Romano berichtet, unterzieht sich der norwegische Mittelfeldspieler Sander Berg derzeit den medizinischen Untersuchungen in Fulham und wird voraussichtlich bald offiziell einen langfristigen Vertrag beim Premier-League-Verein unterzeichnen. Die Ablösesumme für Sander Berg soll sich auf 25 Millionen Euro belaufen. Der Vertrag soll bis 2028 laufen und eine Option auf eine Verlängerung bis 2029 beinhalten, was zeigt, wie wichtig Fulham den Mittelfeldspieler nimmt und was man von ihm erwartet.
Der Transfer von Berger verlief jedoch nicht reibungslos. Ursprünglich wurde er auch als eine der Optionen für Uniteds Mittelfeldverstärkung angesehen, aber mit dem Fortschreiten des Transferprozesses ist es klar, dass Uniteds Aufmerksamkeit sich auf andere Ziele verlagert hat. Es wurde bekannt, dass United nun das Geschäft mit dem uruguayischen Mittelfeldspieler Ugarte vorantreibt, der als Verstärkung für das Mittelfeld oberste Priorität hat. Dagegen ist Berger als Alternative auf der Verstärkungsliste von United in den Hintergrund getreten.
Auf der anderen Seite hat Fulham seine Aufmerksamkeit schnell auf Berger gerichtet, nachdem die Gespräche mit dem Mittelfeldspieler McTominay von Manchester United abgebrochen wurden. Diese Entscheidung verleiht dem Mittelfeld von Fulham nicht nur neuen Schwung und Tiefe, sondern festigt auch die Wettbewerbsfähigkeit in der Premier League. Die Fulham-Fans freuen sich zweifellos auf die Zukunft der Mannschaft mit Berger.
Manchester United hat trotz des Scheiterns der Verpflichtung von Berger das Tempo bei der Suche nach Verstärkungen nicht gedrosselt. Im Gegenteil, sie haben ihre Entschlossenheit bekräftigt, Ugarte zu holen, in der Hoffnung, dass der uruguayische Mittelfeldspieler die Mannschaft insgesamt noch stärker macht. In der hart umkämpften Premier League weiß Manchester United, dass jede Sekunde zählt, und sie müssen alles daran setzen, jede Gelegenheit zu nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.