Thailand wird versuchen, im ersten Spiel der Gruppenphase mindestens einen Punkt zu holen, aber nach den jüngsten Leistungen im Freundschaftsspiel gegen Japan denke ich, dass der Trainer etwas tun muss, um die Form der Spieler zu verbessern.
Um das Spiel noch besser kontrollieren zu können, muss Thailand vor allem darauf achten, dass bei eigenem Ballbesitz nicht nur ein Spieler, sondern die ganze Mannschaft positiv und aktiv eingreift, um ihren Mitspielern Angriffsmöglichkeiten zu bieten.
In den letzten Jahren gab es einige thailändische Spieler, die im japanischen Spiel erfolgreich waren, sie sind alle sehr gute Einzelspieler und haben viel Selbstvertrauen im Umgang mit dem Ball. Einer von ihnen ist Soracha, der einer der Spieler ist, die ich bei diesem Turnier genau beobachten werde.
Kirgisien wird weiterhin so organisiert spielen wie bisher und will auch im ersten Spiel der Gruppenphase nicht alle drei Punkte verlieren.
Da Thailand seine 4-4-2-Formation beibehalten und den Ball immer wieder rollen lassen wird, um Chancen zu kreieren, müssen sich die Kirgisen darauf konzentrieren, die Formation zu halten und auf den Flügeln um Ballbesitz zu kämpfen, um dann mit hohem Tempo Chancen zu kreieren.
Kirgisistan hat es im letzten Jahr bis ins Achtelfinale des AFC Asien-Pokals geschafft, und mit Aly Golov im Zentrum des Angriffs werden sie wohl wieder versuchen, den Ball in seine Füße zu bekommen und den Gegner zu attackieren.