Einem neuen Bericht des führenden spanischen Sportmediums As zufolge dürfte sich der Transfer von Mikel Merino in den nächsten 48 Stunden entscheidend zuspitzen. Der FC Arsenal hat großes Interesse an dem talentierten spanischen Mittelfeldspieler gezeigt, und Merino selbst hat seinem derzeitigen Besitzer Real Sociedad gegenüber deutlich gemacht, dass er wechseln möchte.
Berichten zufolge wollen Arsenal und Real Sociedad nach langem Tauziehen ihre Gespräche Ende der Woche wieder aufnehmen, wobei es um die Einzelheiten des zweiten Angebots von Arsenal für Merino gehen soll. Das erste Angebot des FC Arsenal enthielt eine feste Ablösesumme von 30 Millionen Euro und eine Ausstiegsklausel in Höhe von 5 Millionen Euro, die jedoch von Real Sociedad abgelehnt wurde. In Anbetracht der Tatsache, dass Merinos Vertrag 2025 ausläuft und seine Ausstiegsklausel bei 60 Millionen Euro liegt, hat sich Real Sociedad in den Verhandlungen recht hart gezeigt.
Mit der Vertiefung der Verhandlungen zwischen den beiden Seiten zeichnen sich jedoch einige positive Signale ab. Der vertragliche Rahmen zwischen Merino und Arsenal ist im Wesentlichen geklärt, und der nächste Schlüssel liegt in der endgültigen Höhe der Ablösesumme sowie in Details wie der Vertragslaufzeit. Um das Geschäft zu erleichtern, könnte Arsenal das Angebot erhöhen, um die psychologischen Erwartungen von Real Sociedad zu erfüllen.
Merino trainiert weiterhin regelmäßig mit Real Sociedad und bereitet sich auf sein Debüt in der La Liga am kommenden Sonntag vor. Trotz seines Wunsches, zu Arsenal zu wechseln, hat er sich aus Respekt vor der Mannschaft und aus Pflichtgefühl gegenüber den Fans nicht aus der Mannschaft gedrängt. Stattdessen hat er gegenüber Manager Alguacil seine Bereitschaft bekundet, die Mannschaft bis zum Abschluss des Transfers voll zu unterstützen.
Auch der Präsident von Real Sociedad, Aperibe, hat zu Protokoll gegeben, dass man bereit sei, mit den von Merino genannten Vereinen zu verhandeln, und betont, dass die nächsten 48 Stunden entscheidend sein werden. Arsenal hingegen bleibt optimistisch und setzt alles daran, noch vor dem Ligastart am kommenden Sonntag eine endgültige Einigung mit Real Sociedad zu erzielen, um zu verhindern, dass Merino in diesem Spiel zum Einsatz kommt.