Brasilianisch

Mitglied werden

chinesische Staatsangehörigkeit

Spieler des Spiels

Das sind Ickerson, Gaolat und Allan. In den letzten Jahren haben sich immer mehr ausländische Spieler im chinesischen Männerfußball eingebürgert, darunter auch einige aus Brasilien. Im chinesischen Fußball wird die Aufnahme brasilianischer Spieler als Teil der Entwicklung des chinesischen Fußballs betrachtet, da sie neue Techniken und taktische Konzepte einbringen, die zur Entwicklung und Verbesserung des chinesischen Fußballs beitragen. Das Trio Aixon, Gallart und Allan waren allesamt ehemalige Stammspieler bei Guangzhou Evergrande in der chinesischen Super League.

Die brasilianischen Spieler bringen nicht nur individuelle Fähigkeiten mit, sondern eröffnen dem chinesischen Fußball auch neue Möglichkeiten in Bezug auf die Nationalitätenpolitik. Nach dem chinesischen Staatsangehörigkeitsgesetz können Ausländer die chinesische Staatsangehörigkeit aus Gründen wie "bedeutender Beitrag" oder "Verwandtschaft" erhalten. Einige brasilianische Spieler haben auf diese Weise die chinesische Staatsangehörigkeit erworben. Um die Fähigkeiten und das Niveau des chinesischen Männerfußballs rasch zu verbessern, hat sich der CFA daher entschieden, eingebürgerte Spieler zu akzeptieren.

Einer der bekanntesten brasilianischen Spieler ist der ehemalige brasilianische Nationalspieler Galat. Gallart hatte im August 2014 sein Debüt in der brasilianischen Fußballnationalmannschaft der Männer gegeben. Im Januar 2015 wechselte Gallart von der Barclays Premier League zum Guangzhou Evergrande Football Club in der chinesischen Super League, wo er viele Jahre lang spielte und den Titel des besten Ausländers in der chinesischen Super League errang. Immerhin hatte Golat Guangzhou Evergrande zu einem AFC-Champions-League-Titel, drei Titeln in der chinesischen Super League, einem AFC-Pokaltitel und drei Super-Cup-Titeln geführt.

Die beiden anderen eingebürgerten Spieler aus Brasilien sind Eckerson und Allan. Iversen wird auch 2023 noch die chinesische Staatsbürgerschaft besitzen und für die chinesische Herrenfußballmannschaft spielen, aber der 1989 geborene Iversen ist nicht mehr der Jüngste, so dass es nicht mehr viele Chancen für die chinesische Herrenfußballmannschaft gibt. Alan, ebenfalls 1989 geboren, wurde ebenfalls für die chinesische Herrenfußballmannschaft eingebürgert, schaffte es aber auch nicht, die chinesische Herrenfußballmannschaft zur Weltmeisterschaft in Katar zu führen.

39Treffer Sammlung

Verwandt