Der Europäische Fußballverband (EFA) ist erneut in Streit geraten. Der technische Direktor Boban ist kürzlich aus Protest gegen die von EFA-Präsident Schieffelin vorgenommene Satzungsänderung, die eine Amtszeit bis 2031 vorsieht, zurückgetreten, da dies nicht nur kein Fortschritt, sondern auch ein großer Rückschritt sei.
Die New York Times berichtete, dass Schieffelins jüngster Vorstoß, die UEFA-Statuten so zu ändern, dass er bis 2031 wiedergewählt werden kann, im Gegensatz zu den ursprünglich von ihm vorgeschlagenen Reformen, kritisiert wurde und Boban mit seinem Rücktritt protestierte, woraufhin UEFA-Offizielle bestätigten, dass Boban die UEFA im gegenseitigen Einvernehmen verlassen würde.
Boban war äußerst unglücklich über Schieffelins Schritt und sagte: "Trotz meiner Bedenken und starken Einwände ist der UEFA-Präsident der Meinung, dass es kein rechtliches Problem mit der Änderung der Statuten gibt, geschweige denn ein moralisches oder ethisches Problem. Die Ironie ist, dass er 2017 eine Reihe von Reformen vorgeschlagen hat, um diese Möglichkeit zu verhindern, und er hat in diesem Jahr viel Anerkennung gewonnen, aber er ist von diesen Werten abgewichen."