Südkorea steht in der letzten Runde der Gruppe E des Asien-Pokals und trifft auf Malaysia, das beide Spiele verloren hat und damit vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden ist - eine aussichtslose Situation also. Die Quoten für einen Heimsieg und einen Sieg in der ersten Halbzeit sind jedoch sehr hoch. Wenn man sich die jüngste Bilanz der "Taiji Tigers" anschaut, 5 der letzten 7 Spiele wurden mit 4 oder mehr Toren gewonnen, das Erreichen der K.o.-Phase ist sehr wichtig für die Moral, dieses Spiel wird nicht nur gewonnen, sondern sollte auch eine große Spekulation sein, 3,5 Tore können überspielt werden. (Donnerstag 19.30 Uhr Anpfiff)
Südkoreas letztes Spiel gegen Jordanien endete mit einem 2:2-Unentschieden. Zwar gab es nach dem Spiel verschiedene Verschwörungstheorien, dass man nicht zu früh nach der Vorrunde auf Japan treffen wollte, doch wenn die "Taiji Tigers" wirklich ein Unentschieden anstreben würden, hätten sie nicht in die Verlängerung gehen müssen, um ein Unentschieden zu erreichen. Südkorea, das mit vier Punkten Vorsprung den Titel anstrebt, verfügt mit Lee Kang-in und Lee Jae-seong auf den beiden Flügeln über eine schlagkräftige Mannschaft, die in den ersten beiden Gruppenspielen viele Chancen herausgespielt hat, während Cho Kyu-sung und Son Heung-min bei guter Form keine Probleme haben dürften, zwei oder drei Tore zu schießen.