Europameisterschaft 2023
Regeln für die Eliminierung
Die UEFA Champions League ist einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe im europäischen Fußball, und die K.o.-Runden der Champions League sind die wichtigsten von allen. Die UEFA Champions League ist einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe im europäischen Fußball, und die K.-o.-Runden der Champions League sind die wichtigsten. Daher haben die Regeln für die K.-o.-Runden der Champions League einen entscheidenden Einfluss auf die Fairness und die Wettbewerbsfähigkeit des Spiels.
An der Gruppenphase der UEFA Champions League nehmen 32 Mannschaften teil, die in 8 Gruppen zu je 4 Mannschaften aufgeteilt sind. Jede Gruppe spielt eine einfache Runde, d. h. jede Mannschaft bestreitet ein Spiel gegen jede der anderen 3 Mannschaften. Der Sieger erhält 3 Punkte, der Verlierer 0 Punkte und bei einem Unentschieden gibt es 1 Punkt. In der Gruppenphase gibt es 6 Spielrunden, und die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl nach jeder Runde kommt in die K.O.-Runde. Bei Punktgleichheit werden die Mannschaften in der folgenden Reihenfolge gewertet:
1. gegenseitige Wettbewerbspunkte;
2. gegenseitige Tordifferenz;
3. die Auswärtstore in den gegenseitigen Begegnungen;
4. die Tordifferenz der Liga;
5. die Anzahl der in der Liga erzielten Tore;
6. die Auswärtstore der Liga.
An der K.o.-Phase der UEFA Champions League nehmen 16 Mannschaften teil, nämlich die Erst- und Zweitplatzierten der acht Gruppen der Gruppenphase. In der K.-o.-Phase werden vier Spielrunden ausgetragen, nämlich das Achtelfinale, das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale. Mit Ausnahme des Endspiels wird das Turnier nach dem Prinzip "Heim- und Auswärtsspiel" ausgetragen, d. h. die beiden Mannschaften spielen in ihren jeweiligen Heimstadien, wobei der Sieger in die nächste Runde des Turniers einzieht und der Verlierer aus dem Turnier ausscheidet. Bei einem Unentschieden zwischen zwei Mannschaften in den beiden Runden wird direkt eine Verlängerung gespielt, und wenn eine Verlängerung nicht möglich ist, wird die letzte Mannschaft durch Elfmeterschießen ermittelt.
Das UEFA-Champions-League-Finale 2023 wird im neutralen Stadion von Istanbul in der Türkei in einem einzigen Spiel ausgetragen. Wenn die beiden Mannschaften innerhalb von 90 Minuten der regulären Spielzeit keinen Sieger oder Verlierer ermitteln können, wird eine 30-minütige Verlängerung angesetzt, und wenn die Verlängerung immer noch nicht ausreicht, um einen Sieger oder Verlierer zu ermitteln, wird der endgültige Gewinner des Big Ears Cups durch ein Elfmeterschießen ermittelt.