2023 Basketball-Asienmeisterschaft der Frauen
Meister
Das ist die chinesische Frauen-Basketballmannschaft.
Chinas Frauenbasketballteam schlug Japan beim asiatischen Frauenbasketballturnier 2023 mit 73:71 und beendete damit das fünfjährige Monopol des Rivalen auf den Titel. Chinas Frauenbasketballteam hat nach 12 Jahren wieder die asiatische Basketballmeisterschaft gewonnen und die beste Bilanz seit der Weltmeisterschaft 2022 erzielt.
Beim Frauen-Basketball-Asien-Cup 2023 nehmen insgesamt acht Mannschaften an der Endrunde teil: das australische Frauen-Basketball-Team (Gastgeber), das japanische Frauen-Basketball-Team, das chinesische Frauen-Basketball-Team, das koreanische Frauen-Basketball-Team, das neuseeländische Frauen-Basketball-Team, das Frauen-Basketball-Team von Chinesisch-Taipeh, das philippinische Frauen-Basketball-Team und das libanesische Frauen-Basketball-Team. Die acht teilnehmenden Mannschaften werden in zwei Gruppen, A und B, eingeteilt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein und qualifizieren sich direkt für die Frauen-Basketball-Weltmeisterschaft 2026. Da die Quoten für den Frauen-Basketball-Asien-Cup und die Frauen-Basketball-Weltmeisterschaft an das Turnier gekoppelt sind, haben die Frauen-Basketballteams aus verschiedenen Ländern ihre stärksten Aufstellungen geschickt. Bei der chinesischen Frauenbasketballmannschaft fehlte Li Yueru, die wichtigste Spielerin bei der Frauenbasketball-Weltmeisterschaft, wegen einer Verletzung.
Nach drei Gruppenspielen sind die chinesischen Basketballerinnen, die neuseeländischen Basketballerinnen, die japanischen Basketballerinnen und die australischen Basketballerinnen ins Viertelfinale eingezogen. Die Gegner der chinesischen Frauenbasketballmannschaft in den drei Gruppenspielen waren die libanesische Frauenbasketballmannschaft, die neuseeländische Frauenbasketballmannschaft und die südkoreanische Frauenbasketballmannschaft. In den ersten beiden Spielen entschied die chinesische Frauenbasketballmannschaft das Spiel in drei Vierteln für sich und erzielte in beiden Fällen einen großen Sieg mit mehr als 30 Punkten, und gegen die südkoreanische Frauenbasketballmannschaft konnte China den Sieg erst in der Verlängerung erringen. Im Viertelfinale besiegten die chinesischen Basketballerinnen die australischen Basketballerinnen und die japanischen Basketballerinnen die neuseeländischen Basketballerinnen, und die japanischen Basketballerinnen und die chinesischen Basketballerinnen zogen ins Finale ein. Dem Spielverlauf nach zu urteilen, verbrauchte das chinesische Frauenbasketballteam jedoch mehr, und die Kapitänin des chinesischen Frauenbasketballteams, Yang Liwei, riss sich im vierten Viertel des Spiels das linke Kreuzband und konnte sich nicht für das Finale qualifizieren.
Im Finale des Frauenbasketball-Asien-Pokals 2023 lieferten sich die Frauenbasketball-Teams von Japan und China ein hart umkämpftes Spiel, in dem das japanische Frauenbasketball-Team im zweiten Viertel einen 16:0-Lauf hinlegte und das chinesische Frauenbasketball-Team zur Halbzeit mit neun Punkten zurücklag. Im dritten Viertel erzielte Han Xu 7 Punkte in Folge für das chinesische Frauenbasketballteam, und die beiden Mannschaften wechselten die Führung. Im letzten Viertel, Wang Siyu und Li Meng wurde der Schlüssel, die chinesische Frauen-Basketball-Team sprengte 12-0, um die Gäste zu überholen, im letzten Moment Han Xu innerhalb der riesigen Vorteil der Scoring-Rebounds sind dominant, Wang Siyu und Li Meng hat zwei Freiwürfe getroffen, um Chinas Frauen-Basketball-Team zu helfen, den Sieg zu sperren.
Am Ende gewann die chinesische Frauenbasketballmannschaft den Frauenbasketball-Asien-Cup 2023 mit einem 73:71-Sieg über die japanische Frauenbasketballmannschaft.