近日,刚刚从布莱顿转会至多特蒙德的丹麦中场格罗斯,在接受《体育图片报》采访时,首次公开披露了此次转会的幕后细节。他透露,自己与布莱顿高层进行了深入的交流,双方均表达了对彼此的尊重与理解。
Gross sagte: "Ich hatte ein offenes Gespräch mit den Eigentümern und der Geschäftsführung von Brighton, bevor die Transferentscheidung getroffen wurde. Wir hatten immer ein gutes Verhältnis zueinander und sie waren sehr daran interessiert, dass ich bleibe und weiter für die Mannschaft spiele. Meine persönlichen Karrierepläne und -ziele haben mich jedoch dazu bewogen, die Entscheidung zu treffen, den Verein zu verlassen. Er erklärte weiter: "Ich bin am 29. Juli nach Brighton zurückgekehrt und sollte am 31. Juli wieder voll ins Training einsteigen, aber vorher hatte ich meine Wünsche und meine Position klar gemacht."
"Ich habe immer betont, dass ich Brighton auf eine anständige und respektvolle Weise verlassen möchte. Ich bin durch die Vordertür hereingekommen und möchte auch durch die Vordertür hinausgehen". Gross' Worte verdeutlichten seine Dankbarkeit und seine Abneigung gegenüber Brighton, während er gleichzeitig seine feste Berufswahl zum Ausdruck brachte. Beide Seiten erzielten schließlich einen Konsens, der auf gegenseitigem Respekt beruhte, so dass der Transferprozess reibungslos vonstatten gehen konnte.
Auf die Frage, was wichtiger sei, der Gewinn der Bundesliga mit Borussia Dortmund oder der Gewinn der Weltmeisterschaft 2026, antwortete Grosse ohne zu zögern: "Eine Weltmeisterschaft zu gewinnen, würde wahrscheinlich alles übertreffen, was ich in meiner Karriere erreicht habe. Es ist nicht nur eine Ehre für einen Sportler, es ist ein großer Beitrag für das Land und die Nation. Natürlich würde der Gewinn der Bundesliga mit Borussia Dortmund genauso viel bedeuten, das ist eines der Dinge, von denen ich immer geträumt habe."
Gross' Worte zeigen nicht nur seinen Wunsch und seine Sehnsucht nach dem WM-Titel, sondern bringen auch seine tiefen Gefühle für den Traditionsverein aus Dortmund zum Ausdruck. Mit Blick auf die neue Saison kann er es kaum erwarten, sich in Dortmund zu beweisen und mit seinen Mannschaftskameraden ein neues Kapitel des Ruhms zu schreiben.