Gross, der talentierte Fußballspieler, blickte kürzlich in einem exklusiven Interview mit der Bild-Zeitung liebevoll auf seine glorreichen Jahre bei Brighton zurück und enthüllte erstmals die bewegende Geschichte hinter seinem Wechsel zu Borussia Dortmund. Er erzählte die Einzelheiten des Telefonats mit einer Reihe von Schlüsselfiguren – darunter Borussia Dortmunds Trainer Shaheen, CEO Watzke und ehemaliger Brighton-Trainer Hulzelle – und zeigte die Vorsicht und Erwartung beider Seiten während des Transferprozesses.
Gross enthüllte, dass Trainer Shaheen bereits während der Europameisterschaft begonnen hatte, ihn zu kontaktieren, und die beiden telefonisch intensiv austauschten, um ihr gemeinsames Verständnis und ihr gemeinsames Streben nach Fußball zu besprechen. Und Watzkes persönliches Eingreifen verlieh diesem Transfer eine etwas ungewöhnliche Bedeutung. Gleichzeitig vergaß er nicht, Brightons Trainer Hulcelle zu danken: Obwohl er vor der Entscheidung stand, sich zu verabschieden, machten der gegenseitige Respekt und das Verständnis diesen Abschied besonders herzlich.
Als er über die Herausforderungen sprach, die während des Transferprozesses aufgetreten waren, sagte Gross unverblümt, dass die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs über die Ablösesumme den Transfer einst verzögerten. Er drückte Brighton jedoch fest seine Entschlossenheit aus, nach Deutschland zurückzukehren und für Dortmund zu spielen, was schließlich zum glücklichen Ende des Transfers beigetragen hat.
Neben den Höhen und Tiefen seiner Karriere teilte Gross auch die Entstehung seines Charakters und seiner Werte mit. Er gab zu, dass seine Eltern, als er ein Kind war, die Rolle des Trainers spielten und ihm viele Prinzipien beigebracht hatten, wie man Dinge tut. Diese strengen und herzlichen Nachhilfen sind zu einem unverzichtbaren und wertvollen Gut in seiner Karriere geworden.
Für die Zukunft ist Gross voller Sehnsucht. Er sagte, dass er nicht nur weiterhin auf dem Platz schwitzt, sondern auch davon träumt, eines Tages Fußballtrainer zu werden. Zu diesem Zweck hat er bereits sein eigenes Coaching-Programm in Brighton begonnen und plant, sein Studium in Zukunft fortzusetzen.
Mit Blick auf die kommende Saison ist Gross voller Zuversicht und Erwartungen an Borussia Dortmund. Er sagte, er und seine Teamkollegen würden alles geben, um einen Platz in der Tabelle zu bekommen. Gleichzeitig gab er auch seinen Wunsch nach einem Weltmeister zu und hoffte, in Zukunft mit der Nationalmannschaft an der Spitze der Welt zu stehen.
Abschließend erzählte Gross humorvoll auch die lustige Geschichte, wie er sein Zimmer als Kind in Borussia Dortmund bemalt hatte, sowie die warmen Erinnerungen an den „kleinen Fanclub“, den er mit seinen Freunden gegründet hatte. Diese vergangenen Ereignisse zeigen nicht nur seine Liebe und Hingabe zum Fußball, sondern lassen die Menschen auch die Unschuld und Niedlichkeit tief in seinem Herzen spüren.