In der Champions League (
Europäische Krone
)
Schweizer Chakra
Das Turniersystem ist ein innovatives Punktesystem mit Rundlauf. Das Grundprinzip dieses Systems besteht darin, zu vermeiden, dass gesetzte Spieler zu Beginn des Turniers aufeinandertreffen, wodurch die Möglichkeit eines vorzeitigen Ausscheidens verringert und der wissenschaftliche und rationale Charakter des Turniers gewährleistet wird.
Erste Runde der Auslosung
In der UEFA Champions League bedeutet das Schweizer Rundensystem, dass anstelle der traditionellen Gruppenspiele eine Auslosung der ersten Runde stattfindet.
Nachfolgende Runden werden nach Punkten sortiert
Anschließend werden die Begegnungen der zweiten Runde auf der Grundlage der Ergebnisse der ersten Runde nach den in der ersten Runde erzielten Punkten gereiht, wobei hohe Punktzahlen gegen hohe Punktzahlen und niedrige Punktzahlen gegen niedrige Punktzahlen stehen, um sicherzustellen, dass Gegner, die sich in der vorherigen Runde gegenüberstanden, in der nächsten Runde nicht erneut aufeinander treffen.
Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs
Dieses Spielsystem soll sicherstellen, dass jede Mannschaft die Möglichkeit hat, gegen unterschiedlich starke Gegner zu spielen, um so die wahren Stärken einer Mannschaft besser einschätzen zu können.
Speziell in der Champions League bedeutet dies, dass jede Mannschaft in ihren ersten acht Spielen immer auf einige starke Teams trifft, was zu einer großen Dosis an hochkarätigem Wettbewerb führt. Diese Änderung des Formats erfordert von den Fans eine Anpassung, bringt aber auch ein neues Maß an Spektakel und Wettbewerb mit sich.
In den Play-offs der UEFA Champions League werden die Spiele in der Regel als Hin- und Rückspiele ausgetragen, um die Fairness zu gewährleisten. Die Gesamtpunktzahl der Mannschaften in den Hin- und Rückspielen entscheidet über die Qualifikation. Diese Konstellation erhöht die Spannung und das Spektakel der Spiele und macht jedes Spiel entscheidend.