Australien und Südkorea sind die beiden Favoriten auf den Gewinn des Asien-Pokals in den letzten 8 Spielen. Die australische Defensive ist in diesem Jahr mit nur einem Gegentor in 4 Spielen der größte Trumpf im Turnier. Südkoreas hektische Spielweise in der Gruppenphase hat fast zu einem Unfall geführt, und sie haben bereits im letzten Spiel auf eine konservativere Spielweise umgestellt, so dass sie dieses Mal keine überstürzten Aktionen wagen werden, so dass es sich lohnt, auf einen Vorsprung von 2,5 Toren zu setzen. (Live auf HOY TV 77 am Freitag um 23.30 Uhr)

Australiens Stürmer sind im Vergleich zu Japan und Südkorea nicht so stark, aber die Strategie von Teamchef Aillette, den Ball im Spiel zu halten und die Aufstellung stabil zu halten, war recht erfolgreich: In den letzten acht Spielen blieb die Mannschaft sieben Mal ohne Gegentor und ist damit seit sieben Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen. Gegen Südkorea wird die Mannschaft weiterhin ein solides Spiel abliefern, denn in fünf der letzten sechs Spiele fielen höchstens zwei Tore.

Südkorea hingegen schaltete Saudi-Arabien im Achtelfinale mit einem Schlagabtausch von 12-Meter-Schüssen aus und erzielte zum dritten Mal in Folge ein Tor vor dem Ende der Partie, doch die Gesamtleistung war in der Tat nicht zufriedenstellend. Südkoreas Abwehr wurde kritisiert, weil sie in der Gruppenphase acht Tore kassierte und sechs Gegentreffer hinnehmen musste. Der deutsche Trainer Kieren Siemens stellte im letzten Spiel auf eine Dreierabwehr um, die zwar stabil ist, aber das Premier-League-Duo Son Heung-min und Hwang Hee-chan konnte die australische Abwehr noch nicht knacken.

96Treffer Sammlung

Verwandt