Beim Asien-Pokal in Katar kommt es nun zu einem entscheidenden Viertelfinale. Nachdem Japan in der Runde der letzten Acht gegen das westasiatische Kraftpaket Iran ausgeschieden ist, sind die heißen Favoriten aus dem Turnier ausgeschieden. Jordanien, Südkorea, Iran und Katar werden in der nächsten Woche darüber entscheiden, wer sich an die Spitze Asiens setzen wird. Mit der zunehmenden Stärke des asiatischen Fußballs in allen Bereichen, sei es in Ost- und Westasien, im Nahen Osten, in Zentralasien oder sogar in Südostasien, ist der diesjährige Asien-Pokal sehr viel unvorhersehbarer und unerwarteter geworden, was es noch schwieriger macht, den Sieger des diesjährigen Asien-Pokals vorherzusagen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die für die nächsten vier Länder im Final Four von Interesse sind.
Die überraschendste Mannschaft des Asien-Pokals ist Jordanien, das nach einer großartigen Leistung in den ersten beiden Spielen des Asien-Pokals im dritten Spiel der Gruppenphase gegen Bahrain verlor, Japan und Saudi-Arabien erfolgreich aus dem Weg ging und dann im Achtelfinale den Irak und Tadschikistan ausschaltete. Der wichtigste Spieler im jordanischen Kader ist Tamari, der einzige Spieler in den ersten fünf Ligen, der für Montreal in der Ligue 1 spielt und über erstklassige Offensivfähigkeiten im Eins-gegen-Eins, eine starke körperliche Verfassung, hervorragende Dribblings und ausgezeichnete Schussfähigkeiten verfügt. Er hat sich nicht nur zum Kopfschmerz aller Verteidiger in der Ligue 1 entwickelt, sondern hat auch beim diesjährigen Asien-Pokal mit seiner starken Zerstörungskraft im Angriff und seinen entschlossenen Durchbrüchen sehr gute Leistungen gezeigt. Seine zerstörerische Kraft im Angriff, seine Entschlossenheit, nach vorne zu stürmen, und seine Fähigkeit, Olwan und Yazan, den beiden anderen Offensivspielern in der Qatar League, mehr Raum zu verschaffen, waren der Schlüssel zum Erfolg Jordaniens im Viertelfinale.
Im Gruppenspiel zwischen Jordanien und Südkorea brachte Tamari die südkoreanische Abwehr in Bedrängnis, und ohne den glücklichen Ausgleichstreffer Südkoreas in der Verlängerung hätte Jordanien beinahe den Sieg errungen. Im Viertelfinale gewann Südkorea das Spiel gegen Jordanien in
Bayern
München oder München, Hauptstadt von Bayern, Deutschland
Da Innenverteidiger Min-Ja Kim bereits eine Sperre von einem Spiel wegen zweier gelber Karten abgesessen hat, wird Tamari, ein ehemaliger zypriotischer Ligaspieler des Jahres, der schon einige Spiele bestritten hat, die Abwehrreihe direkter angreifen.
Europäische Krone
und wird versuchen, Jordanien zum Einzug ins Finale zu verhelfen.
Nach zwei harten Prüfungen in Saudi-Arabien und Australien in der K.-o.-Runde konnten die Taiji Tigers dank ihres Durchhaltevermögens zwei Spiele in Folge mit Last-Minute-Ausgleichstreffern gewinnen, aber sie haben noch viele Sorgen vor sich. Erstens werden sie im Viertelfinale mit einer Sperre von einem Spiel belegt und müssen ohne ihren Verteidiger Kim Min Ja auskommen. Da Jordanien eine der offensivstärksten Mannschaften des diesjährigen AFC Asien-Pokals ist, wird es für Südkorea von entscheidender Bedeutung sein, wie man die starken Offensivbemühungen des Landes eindämmen kann und wie man es schafft, den Innenverteidiger Kim Young-gwon, der in den ersten beiden Spielen der Gruppenphase zum Einsatz kam, in den Griff zu bekommen. Die Erfahrung, die er in der Vergangenheit mit den Kashima Antlers bei der Endrunde des AFC Asien-Pokals in Japan gesammelt hat, wird für Jung in diesem entscheidenden Spiel von unschätzbarem Wert sein.
Der diesjährige Asien-Cup als die meisten Sterne-besetzte südkoreanische Team, eine Reihe von in Europa Fußball-Star-Spieler, vor allem der Kapitän Son, ist in diesem Turnier von allen Gegnern der schweren Garde.