Einem neuen Bericht von Sky Sports zufolge hat der Ipswich Football Club eine grundsätzliche Einigung mit den Blackburn Rovers über den Transfer von Smodic erzielt, was darauf hindeutet, dass der Transfer des Goldenen Schuhs der letzten Saison kurz vor dem Abschluss steht.
Berichten zufolge kommen die Verhandlungen zwischen Ipswich und Blackburn Rovers gut voran, und beide Vereine haben eine grundsätzliche Einigung über den Transfer von Smodic erzielt. Als Nächstes wird erwartet, dass sich der irische Angreifer am Freitagmorgen einer medizinischen Untersuchung in Ipswich unterzieht, um die letzten Schritte vor dem Transfer abzuschließen. Wenn die Untersuchung gut verläuft, dürfte der Transfer innerhalb der nächsten 24 Stunden offiziell bekannt gegeben werden.
Smodic hat in der vergangenen Saison in der Championship eine herausragende Leistung erbracht: Er kam in 44 Spielen für die Blackburn Rovers zum Einsatz und erzielte dabei unglaubliche 27 Tore, was ihm den Goldenen Schuh der Championship einbrachte. Diese herausragende Leistung bewies nicht nur seine große Stärke im Angriff, sondern machte ihn auch zu einem Ziel für viele Vereine.
Der 28-jährige irische Nationalspieler Smodic ist ein hervorragender Torwart und hat auf dem Spielfeld ein gutes Gespür für Angriffe bewiesen. Sein Vertrag bei den Blackburn Rovers sollte im Sommer 2026 auslaufen, aber angesichts des herzlichen Angebots und der lukrativen Konditionen von Ipswich hat er sich eindeutig für einen Wechsel entschieden. Smodic wird auf dem deutschen Transfermarkt derzeit mit 7 Millionen Euro bewertet, aber in Anbetracht seiner aktuellen Leistungen und seines Marktpotenzials ist dieser Transfer zweifellos ein gutes Geschäft für Ipswich.
Mit Smodic wird Ipswich einen wichtigen Torjäger für die Offensive verpflichten. Seine Ankunft wird nicht nur die Offensivkraft der Mannschaft verbessern, sondern auch eine starke Garantie für bessere Ergebnisse in der Meisterschaft sein. Die Fans freuen sich auf den Neuzugang und sind überzeugt, dass er sein Talent und seine Stärke auch in der neuen Umgebung unter Beweis stellen kann.