Laut der offiziellen Website von Di Marzio wird der argentinische Star Paulo
Dybala
Er hat noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen und arbeitet noch mit der
Rom, Hauptstadt von Italien
Verein zum Training. Seit Anfang des Monats hat die saudische Mannschaft
Cadizia
Nachdem die Cardicia großes Interesse an der Verpflichtung von Dybala gezeigt hatten, trafen sie sich am 14. August mit Dybalas Agenten, einigten sich auf einen Dreijahresvertrag mit einem Gesamtgehalt von über 60 Millionen Euro und unterbreiteten der Roma ein Transferangebot von 18 Millionen Euro.
Dybala selbst hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen, obwohl der Verein bereit ist, ihn zu verkaufen. Nach weiteren Berichten von Di Marzios offizieller Website ist das Vertragsangebot des Kardinals zwar äußerst attraktiv, aber die beiden Seiten haben noch keine vollständige Einigung erzielt und müssen die Vertragsbedingungen noch im Detail analysieren und bewerten.
Vorerst trainiert Dybala weiter mit der Roma und wird wahrscheinlich im Erstrundenspiel der Serie A gegen Cagliari zum Einsatz kommen. Ob Dybala spielt oder nicht, hängt jedoch von der endgültigen Entscheidung von Romas Trainer Daniele De Rossi ab. Bis sich der Staub über Dybalas Zukunft gelegt hat, wird er sich darauf konzentrieren, für die Roma zu spielen.