Welches Land ist Gastgeber der 18. Fußballweltmeisterschaft?
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland, das 21. Turnier der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft, wurde vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in 12 Stadien in 11 Städten in ganz Russland ausgetragen. Es war das erste Mal, dass die Weltmeisterschaft in Russland stattfand und das erste Mal, dass die Weltmeisterschaft in einem osteuropäischen Land ausgetragen wurde.
Das Programm der Weltmeisterschaft ist in zwei Phasen unterteilt, die Qualifikationsphase und die Endrunde. Die Qualifikationsphase der Weltmeisterschaft ist in sechs Regionen unterteilt, die durchgeführt werden: Europa, Südamerika, Asien, Afrika, Nordamerika und Ozeanien.
Die Weltmeisterschaft findet alle vier Jahre statt, und jedes FIFA-Mitgliedsland (Region) kann eine Mannschaft für das Turnier anmelden.
Ein Rückblick auf die Sieger und Zweitplatzierten der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Der Sieger der Fußballweltmeisterschaft 2018 war Frankreich, der zweite Platz ging an Kroatien. 2018 fand die 21. Fußballweltmeisterschaft in Russland statt, zum ersten Mal in diesem Land und zum ersten Mal in einem osteuropäischen Land.
Bei dieser Weltmeisterschaft bestand das Teilnehmerfeld noch aus 32 Mannschaften, und alle 31 wurden über die World Qualifiers ermittelt, mit Ausnahme von Russland, das als Gastgeber direkt weiter kam. Am Ende gewann Frankreich den Titel, während Kroatien den zweiten Platz belegte und damit die beste Platzierung in der Teamgeschichte erreichte.
Der Goldene Ball ging an den Kroaten Modric, der Goldene Schuh an den Engländer Kane, der Goldene Handschuh an den belgischen Torhüter Thibaut Courtois und der Preis für den besten Neuling an den Franzosen Kylian Mbappe.