Die Heimarena der Oklahoma City Thunder heißt "Chesapeake Energy Arena", eine Mehrzweckarena in der Innenstadt von Oklahoma City mit einem Fassungsvermögen von 19.599 Plätzen.

Das Ford Center ist eine Mehrzweckarena in der Innenstadt von Oklahoma City, die heute die Heimspielstätte der Oklahoma City Thunder aus der NBA ist.

Das Ford Center, das der Stadt Oklahoma City gehört und am 8. Juni 2002 offiziell eröffnet wurde, befindet sich in der Nähe der Ausfahrt des I-40 Crosstown Expressway an der Robinson Avenue.

Am 22. Juli 2011 gaben die Thunder offiziell bekannt, dass ihre Heimarena, die Ford Center Arena, in Chesapeake Energy Arena umbenannt wird.

Erweiterte Informationen:

雷霆主场队徽

Das Thunder-Logo ist eindeutig ein "minimalistisches" Design, aber es wirkt sehr wie ein Cavaliers- oder Bobcats-Logo. Der dreieckige Hintergrund mit den OKC-Zeichen ist ebenfalls zu konventionell.

Ein schildähnliches Muster, gefolgt von zwei blitzähnlichen Mustern, wird "Thunder" genannt, und wenn man dieses Symbol sieht, hat man überhaupt nicht das Gefühl, dass Donner und Blitz für Schnelligkeit und Geschwindigkeit sorgen, und natürlich hat man auch nicht das Gefühl, dass der Name des Teams in irgendeiner Weise anklingt.

Farbe des Mannschaftslogos: Orange und Blau ineinander verschlungen, was zu einem Zusammenprall von warmen und kalten Farben führt, hat nicht nur keinen "Thunder"-Schock, sondern sieht auch ausgefallen und schrill aus, ähnelt eher dem Mannschaftslogo der amerikanischen Frauen-Basketball-Liga WNBA und ist in seiner Maskulinität zu wenig.

Referenzquelle: Baidu Enzyklopädie - Oklahoma City Thunder

Seattle Supersonics.

Die Oklahoma City Thunder, eine professionelle Basketballmannschaft aus Oklahoma City, Oklahoma, in den Vereinigten Staaten von Amerika

Sportmannschaft (Basketball, Fußball, Football usw.)

Das Team, das zur National Basketball Association (NBA) gehört, trat der NBA 1966 bei und ist Teil der Northwest Division der Western Conference der United States Men's Professional Basketball Association.

Die Oklahoma City Thunder, die früher unter dem Namen Seattle Supersonics bekannt waren, zogen am 3. September 2008 nach Oklahoma City um, nachdem sie ihren neuen Namen bekannt gegeben hatten: die Thunder. 2011-12 wurden die Thunder dank des herausragenden Spiels des Trios Kevin Durant, James Harden und Russell Westbrook Meister der Western Conference, obwohl sie in den Finals mit 1:4 gegen die Miami Heat unterlagen. Am 16. April 2013 besiegten die Thunder die Kings und sicherten sich damit den ersten Platz in der Western Conference für die reguläre Saison 2012-13 der AFC.

32Treffer Sammlung

Verwandt