Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League besiegte der letztjährige Meister Manchester City am frühen Mittwochmorgen (14.) Kopenhagen auswärts mit 3:1, wobei ein Tor und ein Assist von Mittelfeldspieler Chieuwendi Bunny für eine frühe Führung sorgten. Allerdings mussten die "Blue Moon" auch einen hohen Preis für den Sieg zahlen: Kiyalish, der Star des Spiels, kehrte nur selten in die Startaufstellung zurück, und Benedict Schwarz, einer der Hauptverantwortlichen für das Tor, verletzte sich ebenfalls, so dass das nächste Spiel in der Premier League gegen Chelsea in den Sternen steht.
City eröffnete den Torreigen nach 10 Minuten, als Phil Cotton eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum köpfte. Die letzten 10 UEFA-Tore des belgischen Nationalspielers fielen alle in der K.o.-Phase, womit er nach Bensma erst der zweite Spieler in der Geschichte ist, dem dies gelang.
Doch in der 21. Minute des Kampfes, Manchester City erlitt einen Schlag, Flügel Kiyarisu wurde verletzt und zog sich aus der Schusslinie, die im Wert von so viel wie 100 Millionen Pfund (ca. 985 Millionen Hongkong-Dollar) des Sterns schlechte Form in dieser Saison, wurde auf die Vize-Wahl, diese Schlacht ist das erste Mal, spielte er in den letzten sechs Spiele als Vollzeit-Auswahl, sondern eine frühe Verletzung der Ursache für die weitere Verschärfung der Situation.
Manchester Citys Trainer Diego Guardiola war gezwungen, früh auszuwechseln und brachte Shelly Medjugorje für Giallisch. In der 34. Minute spielte Torhüter Adelson Moraes einen Fehlpass, der von den Gegnern abgefangen wurde und zu einem Gegenangriff führte, bei dem Kopenhagen durch Mittelfeldspieler Mats Martersson zum Ausgleich kam. Die "Blue Moon" waren stets die bessere Mannschaft und so stand es nach der Halbzeit 2:1, als Chieftain Dibny einen Pass auf Bernardo Schwarz gab.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte City das Spiel weiterhin mit Angriffswellen, Kopenhagen kam nur mit der ruppigen Abwehr zurecht, was in der 78. Minute zur Verletzung von Bernardo Schwarz führte. City reagierte mit Gelassenheit und in der Nachspielzeit erzielte Phil Cotton den 3:1-Sieg.