Nottingham Forest trifft in den frühen Morgenstunden des Donnerstags (29.) auf Manchester United. Einer der Knackpunkte ist, dass Rebels Forest-Flügel Erlanga nicht im Tor der Red Devils stehen wird. Der 21-jährige schwedische Nationalspieler sprach mit den britischen Medien und verriet, dass er erwartet hatte, dass United-Trainer Tannhägger ihm eine Chance geben würde, zu spielen, aber er scheiterte immer, so dass er es bereut, die Red Devils zu verlassen.
Elanga sagte: "Es war eine schwere Entscheidung, Manchester United zu verlassen, aber ich musste es tun, weil ich Fußball spielen wollte und nicht noch eine Saison erleben wollte, in der ich nicht zehnmal spielen konnte. Ich habe Ajax gesehen, das von Tannhäuser trainiert wird, und er hatte Erwartungen, aber ich hatte keine Chance". Nach seinem Wechsel zu Nottingham Forest im vergangenen Sommer ist Aylinga wie neugeboren und hat in dieser Saison in 25 Premier-League-Spielen fünf Tore und sieben Assists erzielt.
Erlanga ist nach wie vor dankbar für das Coaching auf der ganzen Linie bei United, insbesondere für Cron: "Einmal habe ich 12 Yards verloren. Später sagte mir Cron, dass Verlieren nicht das Ende der Welt ist. Ich habe in der Vergangenheit viele Male 12 Yards verloren, aber ich werde mich immer an die Ermutigung erinnern, um meinen Charakter und meine Professionalität zu zeigen", sagte er.
Erlanga hatte Ende Dezember letzten Jahres im Premier-League-Spiel gegen Manchester United einen Assist zum 2:1-Sieg von Nottingham Forest beigesteuert und droht, auch in der laufenden Saison mit seinen Taten zu überzeugen.