"Man muss die Oberhand gewinnen, damit der Gegner, auch wenn er schnell läuft und einen Gegenangriff versucht, nichts dagegen tun kann." Wenn du dich für einen so beliebten und weltweit verbreiteten Sport wie Fußball interessierst, dann wirst du genau wie diese Fußballfans in einer Welt voller interessanter und fantasievoller Begriffe unterwegs sein. Wir versorgen dich mit Jargon und Definitionen im Zusammenhang mit Taktik, Fähigkeiten, Spielern und mehr in der Welt des Fußballs. Schauen wir mal!

Im Schema der Angriffsseite müssen die Flügelspieler auf der linken und rechten Seite des Spielfelds verteilt werden. Die Hauptaufgabe besteht darin, sich an den Seiten des Spielfelds aufzuhalten und den Ball an ihre Mitspieler im Mittelfeld weiterzugeben oder den Ball schnell zur Mittellinie zu bringen, um einen Torschuss zu platzieren.

Unter dem Begriff "Ballstoppen" versteht man im Fußball den Einsatz eines Körperteils, um einen rollenden Ball zu blockieren und so die Ballkontrolle zu erleichtern. Die klassische Art und Weise, dies zu tun, ist zum Beispiel, den Ball mit der Brust zu stoppen.

Wenn du ein Fußballtorwart bist, ist "Abfangen" deine grundlegende Fähigkeit. Das bedeutet, dass du den geschossenen Ball des Gegners abfangen und den Gegner daran hindern musst, ein Tor zu erzielen. Du kannst den Ball mit beiden Händen abfangen, oder du kannst ihn mit einem Schlag oder einer Ohrfeige vom Tor weg ablenken.

"Injury Time" ist auch ein Synonym für "Extra Time" im Fußball. Die letzten Minuten der Verlängerung können manchmal der Schlüssel sein, um das Spiel zu drehen oder zu gewinnen, also müssen die Spieler bis zum Ende des Spiels durchhalten!

Die Position des linken oder rechten Außenverteidigers auf dem Spielfeld befindet sich im defensiven Bereich hinter dem Mittelfeld. Der linke und der rechte Außenverteidiger müssen nicht nur in den Seitengängen und an den Flanken des Spielfelds verteidigen, sondern auch in der Lage sein, zu fliegen. Denn die Mannschaft wird sich in Angriffssituationen auf die linken und rechten Außenverteidiger verlassen, sowohl im Spiel nach vorne als auch bei Flanken.

Der Mittelstürmer ist der beste Angriffsspieler und steht in der Mitte des Spielfelds. Er ist der "Fuchs auf dem Platz" (der sich auf diejenigen bezieht, die nahe am Tor stehen und viele Schüsse abgeben) sowie der "fliegende Holländer" des Fußballfeldes oder die Seele des Spielfeldes. Die Hauptaufgabe eines Mittelstürmers ist es, Tore zu schießen. Der Mittelstürmer trägt das Trikot mit der Nummer 9 und erzielt Tore durch seinen starken Körperbau, seine flinken Reflexe und seinen scharfen Blick für das Tor.

Der verkehrte goldene Haken, auch bekannt als verkehrter goldener Haken, "Überkopfschuss" oder "Scherenschuss", ist zweifellos die schönste Schussposition im Fußball. Mit dem Rücken zum Tor springt ein Fußballer hoch und schießt den Ball mit dem Kopf und den Füßen in die Luft. Wenn ein Tor mit einem Rückwärtshaken erzielt wird, wird der Torschütze nach dem Spiel wahrscheinlich mit Champagner feiern!

Auf dem Fußballplatz kann man als Kapitän der Mannschaft eine Armbinde um den Bizeps tragen. Nach den Spielregeln hat der Kapitän, der die Armbinde trägt, das Recht, mit dem Schiedsrichter zu sprechen. In der Tat sind die Spielführer verpflichtet, während der Fußballspiele regelmäßig mit dem Schiedsrichter zu sprechen.

Das Wort "aber" hat in der Fußballterminologie zwei Bedeutungen: ein Tor zu schießen oder ein Tor zu erzielen. Es hat beide Bedeutungen, denn im Fußball muss der Ball ins Tor (aber) und über die Torlinie geschossen werden, um ein Tor (aber) zu erzielen. Wenn ein Spieler den Ball versehentlich ins eigene Tor schießt, erhält die gegnerische Mannschaft einen Punkt, der als "un contre son camp" (乌龙球) bezeichnet wird. Wenn ein Spieler einen lustigen Fehler macht, nennt man das einen "un but casquette".

Der Torbereich wird von den vertikalen und horizontalen Stangen eingerahmt. Du kannst ein Tor schießen, indem du den Ball in diesen Bereich schießt. Wenn Sie ein Tor schießen wollen, sollten Sie richtig in Richtung des Tores schießen, nicht in Richtung der Zuschauer.

Wenn ein Spieler einen schwerwiegenden Fehler begeht, zeigt der Schiedsrichter eine "gelbe Karte" als Warnung. Verwarnt der Schiedsrichter den Spieler ein zweites Mal, erhält er eine "Rote Karte" und wird des Feldes verwiesen, und seine Mannschaftskameraden müssen bis zum Ende des Spiels mit einem Mann weniger weiterspielen. Bei einem besonders schweren Vergehen kann der Schiedsrichter auch eine rote Karte zeigen und den fehlbaren Spieler ohne Verwarnung mit einer gelben Karte aus dem Spiel schicken.

Wenn ein Spieler den Ball vom Spielfeldrand in Richtung Strafraum (la surface de réparation) spielt, bewegt er sich zur Mitte des Spielfelds. Durch einen Pass in der Luft oder am Boden gelangt der Ball in die Mitte des Spielfelds. Bei einem débordement ist der Stürmer (aile) für den Hauptangriff verantwortlich.

Der niedrige Rasen ist das Hauptangriffsfeld des Gegners, also versuche, ein Tor zu erzielen! Gib den Ball an deine Mitspieler hinter der Mitte des Spielfelds, in der Nähe des gegnerischen Tors, um einen Angriff zu starten. Wenn der Gegner in unser Mittelfeld eindringt, müssen wir verteidigen und nach einer Gelegenheit zum Gegenangriff suchen.

Wenn wir versuchen, einem gegnerischen Spieler den Ball zu klauen, ist es wahrscheinlicher, dass der Ball von uns unter den Füßen des gegnerischen Spielers irgendwo auf dem Spielfeld hin gekickt wird, als dass er direkt vor unsere Füße fällt. Wenn uns jedoch das Glück hold ist, d. h. wenn es uns gelingt, dem Gegner den Ball zu entreißen, sprechen wir von einem "glatten Konterangriff".

90Treffer Sammlung

Verwandt