Chelseas Leistungen sind in dieser Saison immer noch nicht besser geworden, und auch der Anführer der Mannschaft, Pudjetino, steht unter dem Druck, zurücktreten zu müssen. Es gibt sogar Berichte, dass Moleno seinen dritten Auftritt als Chelsea-Chef haben soll. Der Daily Mail zufolge hat die Vereinsführung von Chelsea jedoch eine Rückkehr des "King of Inches" ausgeschlossen, da der berühmte portugiesische Trainer ein Mitglied des früheren Chefs Abramowitsch ist und es der Führung des Vereins durch den derzeitigen Chef Paulie nicht zuträglich wäre, ihn als Trainer zu engagieren.
Der russische Tycoon Abramovic konnte die Chelsea-Dynastie aufbauen. Einer der wichtigsten Schachzüge war die Einstellung von Molenu als Trainer der Mannschaft im Jahr 2004, die nacheinander die Meisterschaften 2004/05 und 2005/06 in der Premier League gewann. Ein anderer 61-jähriger Trainer coachte die Cars ein zweites Mal und gewann 2014/15 erneut die Meisterschaft in der Premier League, und "Abu + King of the Inch" wurde zum Synonym für Chelseas glorreichste Tage. Nach dem Ausbruch des russisch-ukrainischen Krieges wurde Abramowitsch jedoch vom Westen sanktioniert und gezwungen, die Cars zu verkaufen, die von dem amerikanischen Tycoon Paulie übernommen wurden, was zu einem heimlichen Krieg zwischen den USA und Russland in der Welt des Fußballs führte.
Die britische Daily Mail zitierte Quellen aus dem Umfeld von Paulie, was bedeutet, dass es keine Chance gibt, dass Molenu wieder in das Auto einsteigt, wenn man bedenkt, dass er den mächtigen Molenu hat, der von der Autoverwaltung als starker "Abu-Hintergrund" angesehen wird, und wenn man ihn bittet, das Kommando zu übernehmen, könnte man ein falsches Signal an die Außenwelt senden, dass der Roadrunner immer noch die Macht von Abrahimovic hat, der die Autorität von Paulie beeinflusst.