In der Fußballwelt mehren sich die Gerüchte, dass Pep Guardiola das Amt des Trainers der englischen Nationalmannschaft übernehmen könnte. Grund für die Spekulationen sind Guardiolas jüngste Äußerungen auf einer Pressekonferenz und die Entscheidung des englischen Fußballverbands (FA), Lee Carsley als Interimstrainer einzusetzen.
Laut einer Analyse des renommierten Fußballkommentators Leinkele wich Guardiola auf einer Pressekonferenz der Frage, ob er an der Position des englischen Nationaltrainers interessiert sei, nicht direkt aus, sondern antwortete offen und nachdenklich. Reinkl sagte: "Die Art und Weise, wie er sprach, ließ mich glauben, dass er tatsächlich an dem Posten interessiert sein könnte." Diese Bemerkung löste eine breite Diskussion und Spekulationen aus.
Der ehemalige englische Stürmer Alan Shearer hat sich ebenfalls zu diesem Thema geäußert. Er verriet, dass er aus verschiedenen Quellen Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch Guardiola gehört hat und glaubt, dass es sich um eine Entwicklung handelt, die man im Auge behalten sollte. Shearer fügte hinzu: "Es war eine weise Entscheidung, den Posten vorerst an Carsley zu übergeben, denn so hat der Verband mehr Zeit, in Ruhe nachzudenken und die Möglichkeiten zu prüfen." Er wies auch darauf hin, dass es sehr schwierig ist, in so kurzer Zeit einen vollwertigen Cheftrainer zu ernennen, so dass die FA mit der jetzigen Regelung einen wertvollen Puffer hat.
Rückblickend auf Guardiolas konkrete Äußerungen in seiner Pressekonferenz hat er gezeigt, dass er für eine Reihe von Möglichkeiten für seine zukünftige Karriere offen ist. Auf die Frage, ob er die englische Nationalmannschaft trainieren wolle, sagte er: "Ich muss mich entscheiden, was ich im Leben machen will. Ob ich weitermachen, eine Pause einlegen oder die Nationalmannschaft trainieren möchte - es gibt viele Möglichkeiten." Die Äußerungen wurden so interpretiert, dass er ein gewisses Interesse an der Position des englischen Nationaltrainers hat und diese in Erwägung zieht.