Die Transfergespräche zwischen Atletico Madrid und dem FC Chelsea sind wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt, insbesondere was den zukünftigen Verbleib von Felix betrifft. Obwohl ein früherer Deal für Omorodion gescheitert ist, haben die beiden Klubs ihre Bemühungen nicht aufgegeben und sich schnell auf den Transfer von Felix konzentriert.
Dem renommierten Journalisten Moretto zufolge hat Atletico Madrid in den Verhandlungen eine harte Haltung eingenommen und von Chelsea eine höhere Ablösesumme als das Omorodion gefordert. Diese Forderung spiegelt offenbar die Enttäuschung von Atletico Madrid über Chelseas Verhalten bei früheren Verhandlungen wider und den Wunsch, diese emotionalen Folgen durch eine höhere Ablösesumme auszugleichen.
Unterdessen hat die Transfersituation von Gallagher die Verhandlungen mit Felix noch komplizierter gemacht. Gallagher hat Berichten zufolge einen Vertrag bei Atletico Madrid unterzeichnet und das Training mit der Mannschaft aufgenommen, aber der FC Chelsea hat ihn gebeten, nach London zurückzukehren. Der englische Nationalspieler versucht nun verzweifelt, seine Zukunft zu klären, um eine unangenehme Situation vor Schließung des Transferfensters zu vermeiden.
Die Spannungen zwischen den beiden Vereinen und die Ungewissheit über den Transfer von Gallagher sind ein gutes Zeichen dafür, dass sich die Verhandlungen mit Felix nicht lange hinziehen werden. Für Atletico Madrid wäre es ein großer Sieg, wenn sie den Transfer von Felix erfolgreich abwickeln könnten. Immerhin haben sie die letzten beiden Sommer damit verbracht, einen Weg zu finden, den jungen Stürmer loszuwerden.
Doch die Zeit wird knapp, denn es bleiben nur noch etwas mehr als zwei Wochen im Transferfenster. Atletico Madrid muss sich in der Kürze der Zeit mit Chelsea einigen, damit der Transfer von Felix reibungslos über die Bühne gehen kann. Gleichzeitig muss auch die Frage des Verbleibs von Gallagher geklärt werden, um einen weiteren Rückschlag für die Saisonpläne der Mannschaft zu vermeiden.