Einem neuen Bericht von Daily Sport zufolge steht der FC Barcelona unter einem noch nie dagewesenen Druck, Spielertransfers zu beschleunigen, um sicherzustellen, dass Neuverpflichtungen rechtzeitig registriert werden. Um dies zu erreichen, hat der Verein es sich zur Priorität gemacht, seine Lohnkosten zu senken, wobei die Suche nach geeigneten Transferoptionen für Verteidiger Clemente Langrée und Stürmer Ansou Fathi ganz oben auf der Liste steht.
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Fathi aufgrund einer erneuten Verletzung in der Vorsaison nicht in der Lage war, seine Stärken voll auszuspielen, und dass seine Chancen, den neuen Trainer Hans-Dieter Fricker zu beeindrucken, entsprechend gesunken sind. In Verbindung mit der weiteren Verstärkung der Mannschaft im Offensivbereich - mit der Verpflichtung von Olmo und der geplanten Einführung eines linken Flügelspielers - und dem Aufstieg junger Talente wie Pao Víctor wird die Zukunft von Fathi in Barcelona immer ungewisser. Obwohl er seine Loyalität gegenüber der Mannschaft und seinen Wunsch, zu bleiben, zum Ausdruck gebracht hat, musste Fati angesichts der Tatsache, dass er möglicherweise nicht genügend Spielzeit erhält, über einen Wechsel nachdenken, um seine Karriere wieder in Gang zu bringen.
Derzeit hat La Liga-Spitzenreiter Sevilla starkes Interesse an Fathi gezeigt, aber die Differenzen zwischen den beiden Seiten auf finanzieller Ebene haben sich zu einem großen Hindernis für den Transfer entwickelt. Sevilla kann sich das aktuelle Gehalt von Fathi aufgrund finanzieller Engpässe nur schwer leisten. Barcelona bemüht sich daher aktiv um eine Einigung mit dem Spieler und hofft, dass Fathi angemessene Zugeständnisse beim Gehalt macht, um den reibungslosen Ablauf des Transfers zu fördern.
Neben dem FC Sevilla hat auch Benfica ein Auge auf Fathi geworfen. Nachdem der portugiesische Superstar João Felix bestätigt hat, dass er nicht zu Benfica zurückkehren wird, sucht das Team dringend einen fähigen Stürmer, um die Lücke zu füllen, und Fathi ist zu einem ihrer idealen Ziele geworden. Darüber hinaus haben sich auch Marseille aus der Ligue 1 und Wolverhampton Wanderers aus der Premier League mit Leihangeboten um Fathi bemüht, so dass sich für ihn weitere Möglichkeiten ergeben.