Asiatische Spiele Frauenfußball-Meister: 1990 Asiatische Spiele Peking Frauenfußball-Meister: China; 1994 Asiatische Spiele Hiroshima Frauenfußball-Meister: China; 1998 Asiatische Spiele Bangkok Frauenfußball-Meister: China; 2002 Asiatische Spiele Busan Frauenfußball-Meister: Nordkorea; 2006 Asiatische Spiele Doha Frauenfußball-Meister: Nordkorea; 2010 Asiatische Spiele Guangzhou Frauenfußball-Meister: Japan; 2014 Incheon Asienspiele Frauenfußballmeisterin: Nordkorea; 2018 Jakarta Asienspiele Frauenfußballmeisterin: Japan.
Von den bisherigen Asienspielsiegern im Frauenfußball hatten die chinesische Frauenfußballmannschaft und die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft den Pokal dreimal gewonnen, während die japanische Frauenfußballmannschaft den Pokal zweimal gewann. Bei den diesjährigen Asienspielen in Hangzhou verteidigte Japan seinen Titel und schrieb Geschichte, indem es den Pokal zum dritten Mal gewann, während die chinesische Frauenfußballmannschaft den dritten Platz belegte.
Hangzhou Asian Games Frauen-Fußball-Spiel konzentrieren, erstens, Japan Frauen-Fußball-Team nach dem Gewinn der Meisterschaft, Team-Geschichte zum dritten Mal den Pokal zu gewinnen, die Zahl der Meisterschaften zu Chinas Frauen-Fußball-Team, Nordkoreas Frauen-Fußball-Team, für die erste in der Geschichte gebunden. Zweitens belegte die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft den zweiten Platz und hatte keine Chance, die chinesische Frauenfußballmannschaft zu überholen, die den Pokal zum dritten Mal in der Geschichte der Mannschaft gewann und den ersten Platz in der Geschichte der Mannschaft belegte, indem sie vier Mal den Titel gewann. Drittens erzielte die nordkoreanische Frauenfußballspielerin Kim Kyung Young 12 Tore und erhielt den Goldenen Schuh im Frauenfußball. Nun will die japanische Frauenfußballmannschaft den Titel verteidigen, und die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft strebt danach, den Pokal nach 9 Jahren wieder zu gewinnen.
Frauenfußballspiele zum Anschauen
Technisch und taktisch: Das technische und taktische Niveau von Frauenfußballspielen ist ebenfalls sehr hoch, die Spielerinnen verfügen über ausgezeichnete Pass-, Schuss-, Abfang- und andere Fähigkeiten, und man kann auch sehr spannende Koordinations- und Gegenangriffe in den Spielen sehen. Physische Konfrontation: Obwohl es bei Frauenfußballspielen relativ wenige physische Konfrontationen gibt, kann man dennoch sehen, wie die Spielerinnen heftig um den Ballbesitz kämpfen, einschließlich Balleroberung, Kampf um die Spitze, usw.
Das Tempo des Spiels: Das Tempo des Frauenfußballs ist relativ hoch, die Spielerinnen müssen während des gesamten Spiels mit hoher Intensität rennen und rangeln, wodurch die Zuschauer die sehr aufregende Atmosphäre des Spiels spüren können. Fankultur: Die Fankultur im Frauenfußball ist ebenfalls einzigartig, die Fans feuern ihre Mannschaft an und schaffen eine sehr herzliche Atmosphäre.
Die bisherigen Gewinner des Asien-Pokals der Frauen ab dem 1. August 2023 sind folgende:
1. 1975, Austragungsort: Hongkong, China, Sieger: Neuseeland.
2. 1977, Austragungsort: Chinese Taipei, Sieger.
3. 1979, Austragungsort: Indien, Sieger: Chinese Taipei.
4. 1981, Austragungsort: Hongkong, China, Sieger: Chinese Taipei.
5. 1983, Austragungsort: Thailand, Sieger: Thailand.
6. 1986, Austragungsort: Hongkong, China, Sieger: China.
7. 1989, Austragungsort: Hongkong, China, Sieger: China.
8. 1991, Austragungsort: Japan, Sieger: China.
9. 1993, Austragungsort: Malaysia, Sieger: China.
10. 1995, Austragungsort: Malaysia, Sieger: China.
11. 1997, Austragungsort: China, Sieger: China.
12. 1999, Austragungsort: Philippinen, Sieger: China.
13. 2001, Austragungsort: Taiwan, China, Sieger: Nordkorea.
14. 2003, Austragungsort: Thailand, Sieger: DVR Korea.
15. 2006, Austragungsort: Australien, Sieger: China.
16. 2008, Austragungsort: Vietnam, Sieger: DVR Korea.
17. 2010, Austragungsort: China, Gewinner: Australien.
18. 2014, Austragungsort: Vietnam, Gewinner: Japan.
19, 2018, Austragungsort: Jordanien, Sieger: Japan.
20, 2022, Austragungsort: Indien, Gewinner: China.
Die letzten Turniere:
Am 30. Januar 2022 gewann die chinesische Frauenfußballmannschaft das Viertelfinale des Asien-Pokals der Frauen gegen die vietnamesische Frauenfußballmannschaft mit 3:1 und sicherte sich damit den Einzug ins Viertelfinale des Asien-Pokals und gleichzeitig die Qualifikation für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023.Am 4. Februar 2022 gewann die Frauenfußballmannschaft von Chinesisch-Taipeh die zweite Runde des Asien-Pokals der Frauen gegen die thailändische Frauenfußballmannschaft mit 3:0.Die chinesische Frauenfußballmannschaft gewann die zweite Runde des Asien-Pokals der Frauen gegen die thailändische Frauenfußballmannschaft.
Am Abend des 6. Februar 2022 fand in Indien das Endspiel um den Asien-Pokal der Frauen 2022 statt. China Frauen-Fußball-Team in der ersten Hälfte der zwei Tore hinter der ungünstigen Situation, in der zweiten Hälfte in vier Minuten von Tang Jiali und Zhang Linyan's Tore zum 2:2, Nachspielzeit mit Xiao Yuyi's töten, 3-2 Umkehrung der Sieg über die Südkorea-Team, nach 16 Jahren, das neunte Mal, um die Asian Cup Championship Trophäe zu halten.