Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen dem UEFA-Pokal und der UEFA Europa League:

Die Wettbewerbsstufen sind unterschiedlich. Der UEFA-Pokal ist die zweite Stufe der UEFA-Europa-Liga, und die UEFA-Konföderation ist die dritte Stufe, zu der der Internationale UEFA-Toto-Pokal und einige osteuropäische Pokale gehören. Sie umfasst den internationalen UEFA-Toto-Pokal und einige osteuropäische Pokale.

Die Rolle des Siegers ist eine andere. UEFA-Pokalsieger dürfen in der folgenden Saison spielen

Europäische Krone

Der UEFA-Konföderationsmeister kann in der folgenden Saison am UEFA-Pokal teilnehmen.

Insgesamt sind der UEFA-Pokal und die UEFA Europa League beides europäische Fußballwettbewerbe, die sich jedoch in Bezug auf die Turnierklasse und die Rolle der Meisterschaft unterscheiden.

Die Unterschiede zwischen der Champions League, dem UEFA-Pokal und dem UEFA-Cup sind die folgenden:

I. Unterschiede in der Natur

1. der UEFA-Pokal

Der UEFA-Pokal, im Allgemeinen als UEFA Europa League bezeichnet, ist ein K.o.-Turnier, das jährlich von der UEFA veranstaltet und von europäischen Vereinen bestritten wird. Er ist nach der UEFA Champions League der zweitwichtigste europäische Wettbewerb auf interkontinentaler Ebene.

2. die Europameisterschaft

Die UEFA Champions League, allgemein als Champions League bezeichnet, ist ein jährlich stattfindender Fußballwettbewerb, der von der Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) organisiert wird und die höchste Stufe und Ehre des europäischen Vereinsfußballs darstellt.

3. europäischer Verbandspokal

Die UEFA Europa League (UEFA Europa League) ist ein jährlicher K.o.-Wettbewerb, der von der UEFA für europäische Vereine organisiert und 2021 zum ersten Mal ausgetragen wird. Die UEFA Europa League ist die dritte Stufe der Klubwettbewerbe in Europa, nach der UEFA Champions League und der UEFA Europa League, und die Vereine qualifizieren sich für den Wettbewerb auf der Grundlage ihrer Leistungen in den nationalen Liga- und Pokalwettbewerben.

II. historische Unterschiede

1. der UEFA-Pokal

Das früher als Europapokal der Landesverbände bekannte Format wurde ab der Saison 2009/10 geändert und das Turnier in seinen aktuellen Namen umbenannt. Das geänderte Format übernimmt die Rekorde des Europapokals seit seiner Einführung im Jahr 1971, die nicht separat gezählt werden können.

2. die Europameisterschaft

Der Wettbewerb, der früher als UEFA-Europacup der Vereinsmeister bekannt war, wurde 1954 von der UEFA gegründet und 1992 in seinen heutigen Namen umbenannt. Das Format der Champions League hat viele Änderungen erfahren, aber die Rekorde des Turniers wurden seit seiner Gründung nie separat gezählt, und die Siegertrophäe trägt immer noch den alten Namen "UEFA European Club Champions Cup".

3. europäischer Verbandspokal

Am 2. Dezember 2018 gab die UEFA bekannt, dass der neue Wettbewerb in einem Dreijahreszyklus von 2021-24 eingeführt wird, zunächst unter dem Namen Europa League 2, und am 24. September 2019 gab die UEFA offiziell bekannt, dass der neue Wettbewerb UEFA Europa League heißen wird. "Am 24. September 2019 gab die UEFA offiziell bekannt, dass der neue Wettbewerb den Namen UEFA Europa League tragen wird.

III. Unterschiede in der Dauer

1. der UEFA-Pokal

Juni bis etwa Mai eines jeden Jahres.

2. die Europameisterschaft

Juli bis etwa Mai eines jeden Jahres.

3. europäischer Verbandspokal

September bis etwa Mai des Folgemonats eines jeden Jahres.

Turniersystem der Champions League:

Die UEFA Champions League gliedert sich in drei Teile: die Qualifikationsphase, die Play-off-Phase und die Hauptrunde. Die Qualifikationsphase besteht aus der Vorrunde (Halbfinale und Finale, ein Spiel zur Ermittlung des Siegers), der ersten Qualifikationsrunde, der zweiten Qualifikationsrunde und der dritten Qualifikationsrunde. Die UEFA-Champions-League-Qualifikationsrunden (mit Ausnahme der Vorrunden) und die UEFA-Champions-League-Play-offs sind Heim- und Auswärtsspiele mit Hin- und Rückspiel, wobei die zweite Qualifikationsrunde, die dritte Qualifikationsrunde und die Play-offs in die "Road to the Championship" und die "Road to the League" unterteilt sind.

Die Gruppenphase besteht aus 32 Mannschaften, die in 8 Gruppen zu je 4 Mannschaften aufgeteilt sind, wobei die beiden besten Mannschaften in die K.-o.-Phase einziehen und der dritte Platz der Gruppenphase an den K.-o.-Playoffs der Europa League teilnimmt. 1/8-, 1/4- und Halbfinale sind Heim- und Auswärtsspiele, das Finale wird an einem neutralen Ort ausgetragen, wobei es keine Spiele um den dritten oder vierten Platz gibt. Bei einem Unentschieden nach den 90 Minuten der regulären Spielzeit wird eine 30-minütige Verlängerung gespielt, und bei einem Unentschieden in der Verlängerung wird ein Elfmeterschießen durchgeführt.

89Treffer Sammlung

Verwandt