Elvin Johnson

Vollständiger Name: Ervin Johnson Jr.

Position: Zentrum

Höhe: 2,11 Meter (6'11")

Gewicht: 111 kg (245 lbs)

Geburtsdatum: 21. Dezember 1967

Geburtsstadt: New Orleans, Louisiana

High School: Block in Jonesville, Louisiana

Universität: Universität von New Orleans (UNO)

Trikotnummer: 40,50

Draft: 1993 1. Runde, insgesamt 23. von den Supersonics

Karriere: 1993-2006

Spielt für: Seattle Supersonics, Denver Nuggets, Milwaukee Bucks, Minnesota Timberwolves

Amerikas "Magier".

Spieler Johnson. Verhalf den Lakers in seiner ersten Saison mit dem Team zum Gewinn der Meisterschaft 1980. Er erzielte im ersten Spiel der Playoffs ein Triple-Double und gewann schließlich seine erste Meisterschaft in seiner Karriere und wurde zum wertvollsten Spieler der NBA-Finals. Er war derjenige, der mehr Ideen, Intelligenz und Geschicklichkeit auf den Basketballplatz brachte und das Basketballspiel in den 1980er Jahren auf ein neues Niveau von Spektakel und Wettbewerb brachte. Johnson ist zweifelsohne einer der größten Spieler in der Geschichte der NBA.

Chinesischer Name: Elvin Johnson

Ausländischer Name: Earvin Johnson

Alias: Magic Johnson/Magier Johnson

Staatsangehörigkeit: amerikanisch

Geburtsdatum: 14. August 1959

Höhe: 2,06 Meter/6'9

Gewicht: 98kg/215lbs

Sport: Basketball

Mannschaft: Lakers

Der am 14. August 1959 in Lansing, Michigan, USA, geborene legendäre NBA-Point Guard Elvin Johnson, Spitzname "Magic", wurde am 14. Mai 1996 in den Ruhestand versetzt, nachdem er zunächst am 7. November 1991 seinen Rücktritt angekündigt hatte und dann am 14. Mai 1996, als die Lakers eine Ruhestandszeremonie für das von Johnson getragene Trikot mit der Nummer 32 ("Elvin Johnson") abhielten. Elvin Johnson) das Trikot mit der Nummer 32 trug, eine Rücktrittszeremonie abhielt, nach der Johnson im Januar 1996 ein kurzes Comeback ankündigte und dann am 14. Mai 1996 erneut seinen Rücktritt bekannt gab.

Ehrenvolle Leistungen von Elvin Johnson

1. 5 Saisons zwischen 1979-1988 gewonnen;

2, gewann eine Reihe von MVP, bzw.: 79-80, 81-82, 86-87 drei Endspiele MVP, 1986-1987, 1988-1989, 1989-1990 drei Saisons MVP, 1989-1990, 1991-1992 zwei Saisons All-Star MVP;

3, sind 11 Spielzeiten mit All-Star-Startern, nämlich 1979-1980, 1982-1983, 1983-1984, 1984-1985, 1985-1986, 1986-1987, 1987-1988, 1990-1991, 1991-1992 Spielzeiten mit All-Star-Star-Startern;

4. ein Ersatzspieler für die All-Star-Saison 1981-1982;

5, gewann auch viermal den Assist-Leader der Saison, jeweils 1982-1983, 1983-1984, 1985-1986, 1986-1987 diesen viermal den Assist-Leader der Saison;

6, gewann die zweite Saison stiehlt König, bzw.: 80-81 Saison, 81-82 Saison;

7. gewann den 1. Platz in der besten Rookie-Aufstellung in der Saison 79-80;

8. gewann in zehn Spielzeiten von 1979-1991 die erste Mannschaft der Saison;

9, wurde außerdem sechsmal zum Spieler des Monats gewählt, und zwar im Oktober 1980, November 1983, Februar 1985, Dezember 1986, März 1987 und Februar 1990;

10, wurde '97 zu einem der 50 besten NBA-Superstars ernannt;

11, 20002 Aufnahme in die Nye Smith Memorial Basketball Hall of Fame;

12. 2019 mit dem NBA Lifetime Achievement Award ausgezeichnet;

Am 21. Oktober 2021 gab die NBA offiziell bekannt, dass Johnson zu den "75 größten Spielern in der Geschichte der NBA" gewählt worden war.

Unter anderem wurde Johnson 2017 auch von den Los Angeles Lakers als Teamberater sowie als Präsident der Teamoperationen wieder eingestellt, trat aber im April 2019 offiziell von seinem Posten als Präsident der Basketballoperationen der Lakers zurück.

90Treffer Sammlung

Verwandt