Vom Premier-League-Meister zum Absteiger: Leicester City, dessen Versuche, in die BIG 6 aufzusteigen, schon mehrfach gescheitert sind, musste nun erleben, wie sein "Blutverkaufsmodus" nach hinten losging, da sein Eigentümer, die King Power Group, von der Wuhan-Pneumonie-Epidemie heimgesucht wurde, die einen enormen Verlust an finanziellen Mitteln zur Folge hatte. Die weiterhin chaotische Verteidigung und die Entlassung des hochdekorierten Managers Brendan Rodgers haben die Mannschaft ebenfalls an den Rand des Abgrunds gebracht.
Spricht man heute mit den Fans der Foxes über den Premier-League-Titel 2015/16, werden viele immer noch der Tatsache nachtrauern, dass sie den größten Reichtum und die größte Freiheit in ihrem Leben verpasst haben (die Foxes hatten in dieser Saison 1:5.000 Chancen auf den Titelgewinn). Was nicht erwartet wurde, war, dass der Verein, der im Jahr zuvor den FA Community Shield gewonnen hatte, am Ende der Saison in die Championship absteigen würde. Im Gegensatz zu den beiden anderen Absteigern aus der Premier League ist der Abstieg von Leicester City eine lange Geschichte, die es zu erzählen gilt.
Auch nach dem Abstieg in die Championship sind viele Leute, darunter auch die größten Namen auf dieser Seite, optimistisch, dass die Foxes in der nächsten Saison problemlos aufsteigen werden. Ist das wirklich der Fall?
Die englischen Medien führen den Abstieg von Leicester City nun gerne auf die Teambuilding-Strategie zurück, die die Mannschaft nach dem Gewinn des Premier-League-Titels 2015/16 entwickelt hat.
Damals versuchten die Füchse zum einen zu verhindern, dass die Giganten anrücken, um ihre Startaufstellung kurzfristig zu zerlegen, und zum anderen wollten sie ihren Kader durch den Verkauf von Schlüsselspielern finanzieren. So konnte man ab Sommer 2016 beobachten, wie die Füchse jedes Jahr einen absoluten Stammspieler zu einem hohen Preis verkauften und dieses Geld dann für Vertragsverlängerungen der übrigen Stammspieler sowie für den schrittweisen Erwerb junger Spieler auf dem Markt verwendeten, um den Aderlass in der gesamten Mannschaft allmählich abzuschließen.
Diese Strategie schien Früchte zu tragen, denn alle verkauften Stammspieler brachten hohe Ablösesummen ein, und die Mannschaft blieb in Europa Stammgast, wobei sie 2019/20 und 2020/21 erst in der letzten Runde der Rangliste aus den Top vier herausfiel. Leicester City war fünf Jahre lang der anerkannteste kleine und mittelgroße Verein in der Premier League und konnte sogar einen Blick auf die großen Jungs werfen.
Diese Politik wurde jedoch im Sommer 2021 für eine Weile unterbrochen, was einige auf den allgemeinen Rückgang des Spielerhandels aufgrund der Epidemie zurückführten, obwohl Leicester City in Wirklichkeit immer noch eine Reihe heißer Ware in seinem Kader hatte. Zu diesem Zeitpunkt wäre es besser gewesen, die jährliche Dumping-Strategie fortzusetzen, aber Leicester City ging es gegen den Strich und behielt in jenem Sommertransferfenster alle seine Stammspieler, als sie das zweite Jahr in Folge mit der Champions League liebäugelten, und unterstützte den Hausherrn schließlich bei einer Kadererneuerung mit einem Nettoaufwand von fast 60 Millionen Pfund.
Die darauffolgende Saison 2021/22 ist in der Tat der Wendepunkt in der Geschichte von Leicester City.
In der letzten Saison sah es gar nicht so schlecht für die Mannschaft aus, denn sie gewann den Community Shield und den FA-Cup und besiegte im Wembley-Stadion den Premier-League-Spitzenreiter Manchester City (was auch die letzte Ehre ihrer 4. Premier-League-Kampagne war), aber in der letzten Saison hatte die gesamte Mannschaft begonnen, Anzeichen von Unordnung zu zeigen, nachdem sie 58 Spiele in 6 großen Turnieren und 7 Ländern bestritten hatte und 31 Verletzungen zu beklagen waren, und es war während dieser Saison, dass die Mannschaftsverteidigung begann, unter vielen Gegentoren zu leiden. In dieser Saison begann die Abwehr der Mannschaft unter den Symptomen einer großen Anzahl von Gegentoren zu leiden.
Am Ende belegten die Foxes in der Premier League den 8. Platz; in Europa schafften sie es nicht, sich für die K.o.-Runde der Europa League zu qualifizieren, sondern kämpften sich stattdessen bis ins Viertelfinale der Europa League vor, ehe sie an Meister Roma scheiterten; und im FA-Cup schieden sie durch eine 1:4-Niederlage gegen Nottingham Forest aus, die damals noch in der Championship spielten. Nach dem Spiel äußerte sich der Manager des Vereins zum ersten Mal offen über den Fortschritt des Neuaufbaus der Mannschaft: "Neun unserer Spieler in der Startelf sind Veteranen von vor drei Jahren, als ich die Mannschaft übernommen habe. Wir müssen unseren Kader weiterentwickeln, und der kommende Sommer wird für uns entscheidend sein."
Als das Sommertransferfenster 2022 geöffnet wurde, war Leicester City der einzige Verein in den ersten fünf Ligen, der ohne Neuverpflichtungen in die neue Saison ging. Die Fannie war bereits in der Lage, etwas dagegen zu tun, und die Foxes gaben in der vergangenen Saison allein 182 Millionen Pfund für Spielergehälter aus, was immerhin 85 Prozent der Gesamteinnahmen des Teams ausmachte. Das führte auch dazu, dass sie am Ende einen Rekordverlust von 92,5 Millionen Pfund hinnehmen mussten, was den FFP-Alarm für die finanziellen Fesseln auslöste, und die Foxes konnten auf dem vermeintlich wichtigsten Transfermarkt aller Zeiten nichts ausrichten.
Obwohl Leicester City schließlich WesleyFofana für stolze 70 Millionen Pfund verkaufte und damit scheinbar die alte Tradition beibehielt, am Tag der Schließung des Transfermarkts teuer zu verkaufen und WoutFaes aus der Ligue 1 zu verpflichten, war es dem Haus stets peinlich, festzustellen, dass die Karten in seiner Hand noch schlechter waren als sieben Monate zuvor: Im Vergleich zur FA-Niederlage der letzten Saison gegen Nottingham Forest im Im Sommer entließ der Verein den dänischen Torhüter und Kapitän Kasper Schmeichel, und anstatt einen Ersatz zu holen, entschied er sich dafür, Ersatztorhüter Danny Ward zu verpflichten, was zum großen Misserfolg der Foxes in dieser Saison führte, mit nur einem Punkt aus den ersten sieben Runden und nur 17 Gegentoren in der gesamten Premier League.
In dieser Saison sind die Foxes das zehnte Team, das mit weniger als einem Punkt aus den ersten sieben Spielen in die Saison gestartet ist, und nur vier Mannschaften sind letztlich dem Abstieg entgangen, aber das letzte Mal war bereits 2017/18 das superstarke Crystal Palace. Mit einer trostlosen jungen Viererkette und einem Torhüter und Reservisten, die am Ende der Liga stehen, ist die Verteidigung des Teams natürlich in Aufruhr.