Das Interesse des FC Chelsea an Neapels Stürmer Ousmane ist wieder erwacht, wie der renommierte Transfermarktexperte Di Marzio berichtet. Die Transferaussichten des nigerianischen Stürmers sind in letzter Zeit zu einem heißen Thema in der Fußballwelt geworden.
Berichten zufolge befindet sich der Sportdirektor von Neapel derzeit in London in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem FC Chelsea über den Transfer eines weiteren Stürmers, Romelu Lukaku. Der FC Chelsea hat seinerseits großes Interesse an Osmeen bekundet und könnte Lukaku im Rahmen eines Spielertausches mit Napoli einbeziehen.
Es ist erwähnenswert, dass Osmeen selbst den starken Wunsch geäußert hat, auf Dauer zum FC Chelsea zu wechseln. Da sein zu erwartendes Gehalt jedoch deutlich über der aktuellen Gehaltsobergrenze des FC Chelsea liegt, ist die Gehaltsfrage zu einem großen Hindernis bei den Verhandlungen zwischen den beiden Seiten geworden. Um dieses Problem zu überwinden, könnten Chelsea und Napoli verschiedene Optionen prüfen, darunter ein Tauschgeschäft für einen dauerhaften Transfer, ein Leihgeschäft mit einer obligatorischen Ausstiegsklausel oder eine Ablösesumme, die Chelsea direkt an Napoli zahlt.
Darüber hinaus hat Osmeen in den letzten Spielen der Coppa Italia nicht mehr für Napoli gespielt, was die Spekulationen über seine Zukunft weiter anheizt. Auch Paris Saint-Germain soll ein mögliches Last-Minute-Angebot unterbreiten, um den heiß umkämpften Stürmer abzufangen. Im Moment scheint jedoch Chelsea im Kampf um Osmeen in einer günstigeren Position zu sein.
Für Chelsea wird die erfolgreiche Einführung von Osmeen zweifellos eine große Bereicherung für die vorderste Reihe des Teams sein. Der nigerianische Stürmer ist für seine hervorragende körperliche Fitness, sein gutes Auge und seine Torgefährlichkeit bekannt und wird Chelseas Offensivabteilung zweifellos neuen Schwung verleihen. Die nächste große Herausforderung für Chelsea wird jedoch sein, die Gehaltsfrage zu lösen und eine für beide Seiten akzeptable Einigung zu erzielen.