Nach Angaben Polens
Einem aktuellen Bericht des führenden Medienunternehmens Onet zufolge hat der Fußballverein Czestochowa Laków vor kurzem einen schockierenden Fall von Spielermanagementproblemen erlebt. Der neu verpflichtete 23-jährige Torhüter Claesson wurde kurz nach seinem Eintritt in die Mannschaft als übergewichtig eingestuft, was innerhalb des Vereins schnell für Unruhe und Sorgen sorgte.
Claesson, der im Sommer aus dem Kader von Czestochowa Valakov geholt wurde, verbrachte die ersten drei Jahre seiner Karriere beim Premier-League-Verein Leeds United und gilt trotz seiner begrenzten Spielmöglichkeiten als vielversprechender junger Torhüter. Nach dem Wechsel des Stammtorhüters Kovačević zu Sporting Portugal wird erwartet, dass Claesson in der neuen Saison der Stammtorhüter sein wird.
Die Realität hat Claesson jedoch kalt erwischt. Nach seinem Wechsel zu seinem neuen Verein wurde Claessons Gewichtsproblem zu einem Stolperstein auf seinem Karriereweg. Angesichts dieser ernsten Situation ergriff Cheftrainer Pappu entschlossene Maßnahmen und schickte Claesson in die Reservemannschaft, in der Hoffnung, dass er durch striktes Training seine beste Kondition wiedererlangen und Gewicht verlieren würde.
Leider nutzte Claesson diese Gelegenheit nicht und wurde stattdessen von Fans dabei ertappt, wie er eklatant gegen die Diätvorschriften der Mannschaft verstieß, indem er Fastfood-Lokale wie McDonald's aufsuchte. Dieses Verhalten war zweifellos eine eklatante Provokation für den Manager und die Vereinsführung und steigerte die Enttäuschung und den Ärger des Vereins über ihn noch weiter.
Der Verein Czestochowa Rakufu wurde nun über die Situation informiert und erwägt die härteste mögliche Strafe - die völlige Auflösung des Vertrags mit Claesson. Eine solche Entscheidung fällt dem Verein schwer, ist aber notwendig, da Claessons undiszipliniertes Verhalten einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Disziplin und die Regeln der Mannschaft darstellte und auch das allgemeine Image und die Moral der Mannschaft beeinträchtigte.