Die chinesische Frauenfußballmannschaft wird seit dem Abgang von Shui Qingxia Ende letzten Jahres von einem Interimstrainer geleitet. Was den neuen Trainer betrifft, so hat der CFA am Dienstag (19.) öffentlich einen Frauenfußballtrainer eingestellt und acht Bedingungen genannt. Interessierte sollten sich die Stelle ansehen.
Im Gegensatz zur Männerfußballmannschaft war die chinesische Frauenfußballmannschaft früher eine Weltklasse-Mannschaft, und deshalb werden hohe Standards und Ergebnisse verlangt. Der CFA wird Verträge auf der Grundlage verschiedener Wettbewerbe wie Asienspiele, Asienspiele, Weltspiele und Olympische Spiele ausarbeiten. Die acht Bedingungen sind im Folgenden aufgeführt:
1. eine professionelle Trainerqualifikation der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) oder ein gültiges Zertifikat desselben Niveaus eines anderen interkontinentalen Verbandes besitzen.
2. ein gutes soziales Image, einen guten moralischen Charakter, Kommunikations- und Gesprächsfähigkeit und die Fähigkeit, als Lehrer zu arbeiten.
3. den festen Willen haben, Cheftrainerin des Chinesischen Frauenfußballverbands zu werden, und in der Lage sein, sich strikt an die Regeln und Vorschriften des CFA zu halten.
4. umfangreiche Erfahrung als Fußballer und Trainer.
5. den Entwicklungstrend des internationalen und asiatischen Fußballs und die grundlegende Situation des chinesischen Frauenfußballs zu verstehen.
6. zeichnet sich dadurch aus, dass er sich traut, ein Team zu leiten, und in der Lage ist, das Team bei seinen Bemühungen, die gewünschten Ziele zu erreichen, zu führen.
7. bei guter Gesundheit und nicht älter als 60 Jahre sein.
(8) Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Staatsangehörigkeit.
Chan Yuen Ting, eine bekannte Trainerin in Hongkong. "Vor zwei Jahren war ich kurz davor, Trainerin zu werden, aber ich habe es nicht geschafft. In diesem Jahr ist die chinesische Frauenfußballmannschaft mit einer offenen Rekrutierung beschäftigt. Ich glaube, wie soll man das aufteilen? Es wird noch einige Streitigkeiten über das "Fett" geben.