Am Samstag (24.) finden zwei Länderspiele statt. "Im Spiel gegen Frankreich erzielte der deutsche Ancolian Waddis nach 7 Sekunden das schnellste Tor in der Geschichte des internationalen Fußballs. Vor dem "Frankreich-Deutschland-Spiel" eröffnete der Mittelfeldspieler Bamgatner den Torreigen für die Slowakei gegen Österreich und erzielte nach 6 Sekunden ein Tor, das eine neue Seite in der Geschichte des Fußballs schrieb.

Nach dem Besuch Österreichs in der Slowakei zu einem Aufwärmspiel startete Bamgatner am Mittelkreis einen Schnelldurchbruch und schoss in nur sechs Sekunden aus 25 Metern ins Netz, was das schnellste Tor der internationalen Geschichte bedeutete. Laut der offiziellen Statistik des Internationalen Fußballverbands wurde der ursprüngliche Rekord 1993 von San Marino-Spieler Gottelli gegen England aufgestellt (8,3 Sekunden), Bamgatner schob den Rekord diesmal um 2 Sekunden nach vorne, Österreich gewann schließlich 2:0.

Der 24-jährige Barmgartner, der zu RB Leipzig wechselte, sagte nach dem Spiel: "Ich habe das schon einmal probiert, ich habe das Tempo erhöht, sobald die Welle losging, und ich habe dieses Mal jedes Tempo sehr gut gemeistert, deshalb habe ich dieses Tor erzielt. Ich bin natürlich sehr glücklich, und dieses Tor hat dazu beigetragen, dass Österreich das Spiel gewonnen hat, was zunächst das Wichtigste ist."

89Treffer Sammlung

Verwandt