Eine Zeit lang stand die Zukunft der Nationalmannschaft auf der Kippe, nachdem der italienische Mittelfeldspieler Zorzino zum Schuldigen für das Scheitern seiner Mannschaft bei der Qualifikation für die Endrunde wurde, als er bei der letzten Weltmeisterschaft zweimal einen entscheidenden 12-Meter-Schuss gegen die Schweiz verlor. Doch der 32-Jährige hat seine Flaute überwunden. In letzter Zeit ist er immer mutiger geworden. Nach dem Aufwärmspiel bereitete er sich vor und half Italien beim 2:1-Sieg gegen Venezuela. Er wurde für seine Leistung hoch gelobt und es wird erwartet, dass er wieder den richtigen Platz einnimmt.
Als Spaletti im vergangenen September Italiens Cheftrainer wurde, wurde Zorzino auf die Reserveposition verwiesen, und es gab nur wenige Stimmen, die meinten, Spaletti solle sich von dem eingebürgerten Brasilianer trennen und mehr frisches Blut einbringen. Doch Zorzino bewies mit seinen Aktionen, dass er immer noch einen wichtigen Beitrag zur Nationalmannschaft leisten kann. Im Spiel gegen Venezuela schien Italiens Angriff eine Ratte zu sein, die nicht in die Gänge kam. Zorzino, der nach 65 Minuten eingewechselt wurde, verbesserte die Organisation der Mannschaft erheblich und spielte einen genialen Pass, der ein Tor von Ledigu ermöglichte.
Zorzinos Spiel dauerte 25 Minuten und er wurde 16 Mal eingewechselt. Nach dem Spiel wurde er von den italienischen Medien als einer der wichtigsten Spieler Italiens hochgelobt, und seine Leistung war der von Vinlur Lucadieri weit überlegen. In der Tat war Zorzino in dieser Saison so gut für Arsenal, dass nur wenige italienische Fans der Meinung sind, dass das "Corps d'Or" erneut gewählt werden sollte, um die europäische Krone zu holen, wo er eine wichtige Rolle spielen wird.