Manchester United hat in den letzten beiden Spielzeiten einen großen Bluttausch vollzogen, doch die Ergebnisse waren durchwachsen. Der neue Trainer Ratcliffe hat sich seit seinem Amtsantritt neu aufgestellt und plant Berichten zufolge, die "englische Achse" wieder aufzubauen. McTominney und Harry Magooni, der vor dieser Saison von Kapitän Tannhäuser rausgeschmissen wurde, sollen dabei eine Schlüsselrolle spielen, wobei United die Vertragsverlängerung von McTominney vorzeitig in Angriff nehmen will.
In der vergangenen Saison begann United seinen Angriff auf die niederländische Eredivisie, doch laut The Sun UK war Ratcliffe der Meinung, dass die Mannschaft einen Kader benötigte. Eine "einheimische Mannschaft", mit zwei Spielern in McTonmini und Halimaguni, die fast rausgeschmissen worden wären, schaffte es, sich mit ihren Leistungen das Vertrauen zu verdienen. McTomini hat die Karriere von United umgekrempelt", verriet die Quelle. Das liegt daran, dass United in dieser miserablen Saison nur ein einziges Licht hatte. Er spielt im zentralen Mittelfeld und hat die Fähigkeit, Tore zu schießen. Im Sommer verließ er die Mannschaft kurz vor dem Aus, aber seine Familie gilt als wichtiges Mitglied und die neuen Besitzer wollen in englische Spieler investieren.''
McTominneys Vertrag bei United läuft im Sommer 2025 aus, aber der Verein hat das Recht, ihn um mehr als ein Jahr zu verlängern. United will außerdem die Vertragslaufzeit vorzeitig beginnen und plant, einen längeren neuen Vertrag mit einem Gehalt von 60.000 £ pro Woche zu eröffnen. United verfügt über eine Reihe von Spielern aus dem englischen Mittelfeld, darunter Rashford, Mason Mount, Lauki Suhr, Yum Bishaka und die neue englische Nationalmannschaftsauswahl Maneo sowie Johnny Evans aus Nordirland.