Am Montagmorgen (25.) fand das Finale der China and North America League statt. Die Gastgeber, die Vereinigten Staaten, zogen mit Tanner und Adams in die Welt ein. Außerdem setzte Keo Yunirena mit einem 2:0-Sieg gegen Mexiko das i-Tüpfelchen auf das Turnier. Seit der Einführung des Turniers haben die USA drei Meisterschaften gewonnen, so dass dies praktisch der "Private Cup" der USA ist.
Die Vereinigten Staaten kämpften in der Runde der besten Vier bis in die Verlängerung, und Jamaika schied in einer spannenden Auseinandersetzung aus. In diesem Finale hatte der traditionelle Rivale Mexiko relativ leichtes Spiel. In der 45. Minute der ersten Halbzeit eröffnete Tena Adams den Torreigen mit einem Fernschuss aus über 30 Metern. Die Mittelfeldspielerin, die für den englischen Premier-League-Verein Ponemouth spielt, verfügt über eine erstaunliche Schusskraft.
Nach dem Seitenwechsel war ein weiterer amerikanischer Mittelfeldspieler, Giovanni Reina, an der Reihe, der mit einem Schuss ins Netz den 2:0-Sieg besiegelte. Erwähnenswert ist, dass Chiavone Reyna zum besten Spieler der diesjährigen CONCACAF gewählt wurde, nachdem er in den letzten 4 Spielen 2 Assists beigesteuert und im Finale ein weiteres Tor erzielt hatte. Im Januar verlängerte der 21-jährige Stürmer seinen Vertrag bei Dormont bis Juni 2026, bevor er an Nottingham Forest ausgeliehen wurde, für die er bisher aber nur viermal gespielt hat.