Das Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und Aston Villa, das extra aus China angereist war, wurde von den Fans mit großer Spannung erwartet. Zu Beginn des Spiels zeigten beide Mannschaften eine gute kämpferische Leistung, und der schnelle Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung auf dem Spielfeld machte den Zuschauern viel Spaß.
In der 20. Minute der ersten Halbzeit wendete sich das Blatt. Dortmunds junger Stürmer Adeyemi drang bei einem schnellen Gegenangriff in den Strafraum ein und setzte seinen Körper geschickt gegen mehrere Verteidiger von Villa ein, um einen Elfmeter zu verursachen. Der Elfmeter sorgte sofort für Begeisterung und brachte das Spiel zu seinem ersten Höhepunkt. Emre Zhan, der Dortmunder Elfmeterschütze, stand fest vor dem Elfmeterpunkt, holte tief Luft und traf dann mit einem wuchtigen Schuss direkt in die rechte untere Ecke des Tores. Der Elfmeter von Emre Zhan brachte Dortmund mit 1:0 in Führung!
Nur zwei Minuten später baute Dortmund seine Führung aus. Brandt setzte sich erfolgreich im Mittelfeld durch und brachte den Ball schnell nach vorne in den Strafraum von Villa. Angesichts der panischen Abwehr von Villa bewies Brandt ein hohes Maß an Intelligenz und Ruhe, er nutzte den winzigen Fehler der gegnerischen Abwehr genau aus und schoss mit einem Flachschuss durch die Finger des Villa-Keepers zum 2:0 ein. In diesem Moment standen die Dortmunder Ersatzbank und die Heimfans auf und jubelten über die plötzliche Zwei-Tore-Führung.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte Aston Villa, das Blatt zu wenden, indem sie ihre Taktik anpassten, ihr Pressing vor dem Tor verstärkten und häufig mit Seitenpässen für Gefahr sorgten. Doch Dortmunds Torhüter Kobel wurde zu einem weiteren Helden des Spiels. Bei den Versuchen von Villa, ein Tor zu erzielen, konnte Kobel dank seiner hervorragenden Reaktionsschnelligkeit und seiner Antizipationsfähigkeiten eine Reihe von Glanzparaden zeigen, die das Tor nicht beschädigten. Seine heldenhafte Leistung wurde auch von den Heimfans mit Applaus und Jubel bedacht.
Mit der Zeit ging das Spiel allmählich in die Endphase. Obwohl Aston Villa seine Bemühungen nicht aufgab, stand die Dortmunder Abwehr felsenfest und ließ dem Gegner nicht allzu viele Chancen. In der Schlussphase des Spiels hatte Dortmunds Mallon eine große Torchance, aber sein Schuss war leider zu hoch, um ein weiteres Tor für seine Mannschaft zu erzielen. Dies hinderte die Dortmunder jedoch nicht daran, das Freundschaftsspiel gegen Aston Villa mit 2:0 zu gewinnen.