Laut dem bekannten Reporter des deutschen Sky Sports, Plettenberg, verhandelt der deutsche Fußballverein Stuttgart in der ersten Liga aktiv mit dem englischen Premier-League-Riesen Chelsea, mit der Absicht, den Stürmer Broya in sein Team auszuleihen. Diese Nachricht fügt zweifellos mehr Punkte von Interesse auf dem Transfermarkt für die kommende neue Saison.
Berichten zufolge hat Stuttgart Broya schon seit einigen Wochen auf seiner Liste für Verstärkungen. Nach einer Evaluierung des eigenen Kaders und der taktischen Erfordernisse ist das Team der Meinung, dass Broja die Offensivkraft der Mannschaft weiter verstärken kann. Darüber hinaus hat Plettenberg verraten, dass Broja selbst offen für einen Wechsel nach Stuttgart ist, was die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses zweifelsohne erhöht.
Trotz der Bereitschaft beider Parteien befindet sich das Geschäft jedoch noch in einem frühen Stadium und es wurden noch keine wesentlichen Fortschritte erzielt. Die Stuttgarter ihrerseits kommunizieren aktiv mit Chelsea über die genauen Bedingungen und Details der Leihe, während sie auch andere mögliche Stürmerkandidaten als Alternativen prüfen.
Der 22-jährige Broa ist ein junger und vielversprechender Stürmer. Beim FC Chelsea hat er es nicht geschafft, konstant zu spielen, aber er hat in seiner begrenzten Spielzeit gute Offensivfähigkeiten und Potenzial gezeigt. Wenn dieses Leihgeschäft erfolgreich abgeschlossen werden kann, dürfte Broa in Stuttgart mehr Spielmöglichkeiten erhalten und seine Stärke weiter verbessern.
Für Stuttgart wäre eine erfolgreiche Ausleihe eines jungen Stürmers wie Broya in diesem Sommer zweifellos eine große Bereicherung für die Offensivabteilung der Mannschaft. Die Mannschaft wird auch mehr Selbstvertrauen haben, um in der neuen Saison höhere Ziele anzustreben. Allerdings müssen die weiteren Gespräche und Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen noch abgewartet werden.