Nach einem aktuellen Bericht des britischen Fußballmediums Football Insider hat sich West Ham United FC offiziell in das Rennen um Chelseas englischen Stürmer Tammy Abraham, der an die Roma ausgeliehen ist, eingeklinkt und damit Bournemouth und Everton als potenzielle Nachfolger des jungen Torjägers abgelöst. Die Roma möchte Abraham in diesem Sommer verkaufen, um Geld für andere Verstärkungen zu beschaffen, was Abraham in den Blickpunkt mehrerer Premier-League-Klubs gerückt hat.
Für Bournemouth ist Abraham angesichts des möglichen Abgangs von Stürmer Dominic Solanke ein idealer Ersatz, um die Offensivkraft der Mannschaft zu verstärken. Der FC Everton wiederum hat ebenfalls großes Interesse an Abraham gezeigt und hofft, auf dem Transfermarkt zuschlagen zu können.
Mit West Ham United ist jedoch eine neue Variable in den Kampf eingezogen. Berichten zufolge hat West Ham United erste Kontakte zur Roma geknüpft und großes Interesse an Abraham bekundet. Die Preisvorstellung der Roma für Abraham liegt zwischen 25 und 30 Millionen Euro. In Anbetracht des Unterschieds auf dem Transfermarkt zwischen der Serie A und der englischen Premier League scheint die Roma es vorzuziehen, Abraham zurück in die englische Liga zu schicken.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass Abraham selbst derzeit einen Wechsel zum AC Mailand bevorzugt. Das liegt vor allem daran, dass der AC Mailand ihm die Möglichkeit bietet, in der Champions League zu spielen, was für Abraham, der sein Können auf einem höheren Niveau zeigen möchte, zweifellos ein großer Anreiz ist. Der Konkurrenzdruck durch Premier-League-Klubs wie West Ham United sollte jedoch nicht unterschätzt werden, und ob sie Abraham umstimmen können, wird der Schlüssel zu diesem Transferdrama sein.