Europapokal (z. B. Fußball)
Warum bestehen einige Gruppen in der Qualifikation aus 6 Mannschaften? Die Gruppeneinteilung für die Euro-Qualifikation stellt sicher, dass alle Mannschaften die Möglichkeit haben, unter fairen Bedingungen gegeneinander anzutreten. Warum sind also einige Gruppen mit 6 Mannschaften in der Euro-Qualifikation? Schauen wir uns das mal an.
An der Qualifikation zur Euro 2024 nehmen insgesamt 53 Mannschaften teil (ohne Gastgeber Deutschland und das gesperrte Russland). Die 53 Mannschaften wurden in 10 Gruppen eingeteilt, wobei 5 Mannschaften in den ersten 7 Gruppen und 6 Mannschaften in den letzten 3 Gruppen spielen. Diese Gruppeneinteilung soll sicherstellen, dass alle Mannschaften die gleichen Chancen haben und die Anzahl und Ausgewogenheit der Spiele innerhalb der Gruppe erhalten bleibt. Zusätzlich zu den beiden Gruppenersten, die sich direkt qualifizieren, spielen 12 Mannschaften in den Play-offs um die letzten drei Europa-League-Plätze. Diese 12 Mannschaften werden auf der Grundlage der Ergebnisse und Ranglisten der UEFA Nations League ermittelt.