Nach Angaben des ausländischen Mediums TMZ geriet der berühmte italienische Fußballverein Venedig vor kurzem in eine finanzielle Krise und stand am Rande des Bankrotts. Allerdings bekam das Team im entscheidenden Moment einen globalen Superstar
Drake (Name)
Unterstützung, die es dem Club ermöglichte, wieder auf die Beine zu kommen.
Der 1907 gegründete Verein, der viele Jahre lang eine feste Größe im italienischen Fußball war, kehrte im Sommer 2021 in die Serie A zurück und schaffte damit erstmals seit zwanzig Jahren den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Die hohen Kosten der ersten Liga haben jedoch zu einer hohen Verschuldung des Vereins geführt und Venedig droht der Abstieg in die zweite Liga.
In dieser Krisenzeit wandte sich Brad Katsuyama, Miteigentümer des Venice Football Club, an seinen Freund, den Sänger Drake, um Hilfe. In einem Interview mit GQ Italy verriet Matte Babel, Mitglied von Drakes Managementteam und Chief Branding Officer, dass der Verein damals innerhalb weniger Wochen 10 Millionen Euro und innerhalb weniger Monate mindestens 30 Millionen Euro aufbringen musste, um den Konkurs zu vermeiden.
Drake und sein Team erzielten innerhalb von zwei Wochen eine Einigung mit dem Verein, um die erforderlichen Mittel aufzubringen. Letztendlich konnte der Verein durch nordamerikanische Investoren 40 Millionen Dollar aufbringen, wobei Drakes Engagement eine Schlüsselrolle spielte: "Drakes Wert für jeden Fußballverein ist aufgrund seines Status als globaler Superstar und seines Einflusses auf die Marke unbestreitbar", so Matte Babel.
Die Finanzierung hat dem Venice Football Club nicht nur bei der Überwindung finanzieller Schwierigkeiten geholfen, sondern dem Verein auch ermöglicht, neue Spieler zu verpflichten und in neue Einrichtungen zu investieren, die bis zur Saison 2027/28 fertiggestellt sein sollen.