In dieser Saison hat sich der Kampf um die ersten drei Plätze in der Premier League auf der Zielgeraden herauskristallisiert. Arsenal hat Liverpool mit mehr Toren an der Spitze geschlagen. Manchester City liegt einen Punkt zurück und ist dicht dahinter. Bei noch sieben ausstehenden Ligaspielen müssen sich die drei Helden mit dem viertplatzierten Tottenham auseinandersetzen. Die Londoner haben sich als stärkster Stolperstein entpuppt und bestimmen, wer in dieser Saison Meister wird.
In den nächsten sieben Ligarunden haben es die Arsenal-Brüder am schwersten, denn zu ihren Gegnern gehören der fünftplatzierte Aston Villa und drei traditionelle Spitzenteams, darunter Louth, Tottenham und Manchester United. Vor allem Tottenham Hotspur gehört zu den Erzrivalen aus dem Norden Londons, die in jedem Duell Sand ins Getriebe streuen. Außerdem müssen die Spurs unter den ersten Vier bleiben und das nächste Ticket für die UEFA Europa League lösen. Sie müssen einen starken Kampfgeist an den Tag legen, und Arsenal wird es schwer haben, am Zoll vorbeizukommen. Chelsea will nicht, dass seine Rivalen aus derselben Stadt den Pokal gewinnen. Ich glaube, sie werden alles tun, um Arsenal zu stoppen. Ob Arsenal das letzte Lachen haben wird, ist fraglich.
Die Spiele des FC Liverpool gegen Tottenham und Aston Villa im nächsten Monat sind für die Reds von entscheidender Bedeutung. Die Reds hatten in ihrem ersten Zyklus gegen Tottenham verloren, und das war nicht einfach.
Im Gegensatz dazu hat Manchester City einen Punkt weniger, aber einen leichteren Spielplan. Nur Tottenham Hotspur ist eine Bedrohung für die verbleibenden Gegner, da die "Blue Brights" in den frühen Morgenstunden des 21. April im Viertelfinale gegen Chelsea spielen, was zu einem verschobenen Spiel gegen Tottenham Hotspur an einem noch zu bestimmenden Datum führt. Nach den Berechnungen von OPTA hat Manchester City mit 40 Prozent immer noch die besten Chancen auf den Titelgewinn in der Premier League, gefolgt von Liverpool mit 31 Prozent. Arsenal hingegen hat nur 29 Prozent. Ich glaube, das hat viel mit den Spielplänen der drei Mannschaften zu tun.
Hinzu kommt, dass Arsenal, Liverpool und Manchester City allesamt europäische Spiele bestreiten müssen, was die Wettbewerbssituation in der Premier League ebenfalls stark beeinflusst.
Die verbleibenden EPL-Spiele von Arsenal in dieser Saison
14/04 Heimspiel gegen Aston Villa
21/04 Besucher gegen die Wölfe
24/04 Heimspiel gegen Chelsea
28/04 Auswärts gegen Tottenham Hotspur
04/05 Heimspiel gegen Ponemouth
11/05 Besucher gegen Man Utd
19/05 Heimspiel gegen Ewarton
Liverpools verbleibende Spiele in der Premier League in dieser Saison
14/04 Heimspiel gegen Crystal Palace
21/04 Gäste gegen Fulham
25/04 Gast gegen Ewarton
27/04 Auswärts gegen Westham
05/05 Heimspiel gegen Tottenham Hotspur
11/05 Besucher gegen Aston Villa
19/05 Heimspiel gegen die Wölfe
Die verbleibenden Spiele von Manchester City in der Premier League in dieser Saison
13/04 Heimspiel gegen Luton
26/04 Besucher gegen Brighton
28/04 Besucher gegen Nottingham Forest
05/05 Heimspiel gegen die Wölfe
11/05 Gäste gegen Fulham
19/05 Heimspiel gegen Westham
(TBC) Besucher gegen Tottenham Hotspur