Vor zwei Jahren belegte Frankreich bei der Weltmeisterschaft in Katar den zweiten Platz, und jeder Spieler erhielt eine Prämie von 490.000 Euro für die bevorstehende Europameisterschaft. Die Entscheidung der französischen Fußballmannschaft, eine Siegerprämie von 470.000 Euro (ca. 3,9 Mio. HK$) pro Spieler zu erhalten, ist niedriger als der zweite Platz bei der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren.
Da die Gehälter der Vereine in den letzten Jahren drastisch gestiegen sind, erhöht der französische Fußballverband laut L'Equipe die Preisgelder für die Nationalmannschaft nicht mehr. Der Weltmeister von 2018 erhält eine Prämie von jeweils 280 000 Euro, die für den Weltmeister von 2022 auf 490 000 Euro steigt. Es ist normal, dass Europameister ein etwas geringeres Preisgeld erhalten als Weltmeister.
Vielen französischen Stars ist das Preisgeld angeblich egal, ihnen geht es vielmehr um die Bildrechte, wobei die erste Kategorie das eigentliche Tafelsilber ist. Daher haben die französischen Stars vor kurzem einen neuen Vierjahresvertrag mit der französischen Fußballmannschaft unterzeichnet, um sich die Einnahmen aus den Bildrechten für die nächsten Jahre zu sichern.
Was das Preisgeld für die Meisterschaft betrifft, so wurde der französischen Fußballmannschaft ein Gesamtbetrag von 470.000 Euro pro Spieler zugesprochen. Die französische Mannschaft war 1984 und 2000 zweimal Weltmeister. In diesem Jahr wird die französische Mannschaft als erster Favorit hinter dem beliebten Team aus England gehandelt. Vor zwei Jahren zeigte sich Katar in seiner Abneigung gegen die Weltmeisterschaft sehr stark, und die Chancen für die diesjährige WM werden nicht näher beschrieben.