Am "Meisterschaftssonntag" der englischen Premier League übernahm Liverpool im Heimspiel gegen Crystal Palace die Tabellenführung, während die "Reds" in den ersten acht Runden zu Hause gegen Atalanta 0:3 verloren. Die Chancen, in der Wochenendrunde verlorenen Boden wieder gutzumachen, sind gering. Man kann sich nur darauf konzentrieren, die Liga zu spielen und vor allem an der Verteidigungslinie festzuhalten, um nicht versehentlich Wellen zu schlagen. Ich bin mir sicher, dass es nicht nur um Crystal Palace gehen wird. Ein Median von 3,5 Toren wird bevorzugt. (Jetzt 621 und 611 live um 21 Uhr am Sonntag)
Nach dem Ausscheiden im EFL-Pokal im vergangenen Monat musste Liverpool auch in der Europa League eine schwere Niederlage einstecken. Erfreulicherweise ist die Leistung in der Premier League mit sechs Siegen und zwei Unentschieden in den letzten acht Ligaspielen weiterhin stark. Die Defensive der Reds ist jedoch unbeständig und hat die letzten vier Spiele in der Premier League verloren. Nachdem man in der Europa League drei Eier geschluckt hat, ist man wie ein Stock im Dreck. Auch Trainer Gopp gab zu, dass er mit der Leistung seiner Mannschaft sehr unzufrieden war. Ich glaube, dass man nach den gewonnenen Erkenntnissen mit gezielten Maßnahmen die Löcher in der Defensive stopfen sollte.
Liverpool ist derzeit punktgleich mit Arsenal und hat in den verbleibenden sieben Ligaspielen keine Chance mehr, Punkte zu verlieren. Sie wollen mit einer weißen Weste nach vorne stürmen. Es wird erwartet, dass die Reds ihre Formationen stabilisieren und sogar auf "1:0"- und "2:0"-Taktiken zurückgreifen werden, so dass 3 Punkte das Wichtigste sein werden und es nicht mehr darauf ankommt, ob der Spielstil dem Auge gefällt oder nicht.
Crystal Palace weiß, dass es nicht so gut ist wie der Gegner, deshalb sollte es seine Verteidigung stärken und einen Punkt anstreben. In den vergangenen vier Ligaspielen gab es insgesamt drei Tore, darunter zwei Treffer und ein 1:1, was ziemlich hart und sauber ist. Die beiden Mannschaften trafen in der ersten Runde aufeinander, Crystal Palace kämpfte bis in die Verlängerung und verlor nur 1:2. Außerdem fielen in den letzten sechs Ligabegegnungen insgesamt fünf Tore auf beiden Seiten, wobei weniger als drei Tore fielen. Die Chancen stehen gut, dass es im heutigen Duell nicht zu viel Panik kommt. Da Liverpools Heim-W zu heiß auf Fleisch ist, wären 3,5 erzielte Tore besser.