Peking, 11. August.
Olympische Spiele in Paris
Im Roland-Garros-Stadion fand das Boxfinale der Frauen bis 75 kg statt, in dem die Chinesin
Lee Sin (1928-), berühmter chinesisch-amerikanischer Filmregisseur
Mit 4:1 setzte sie sich gegen die panamaische Veteranin Bailon durch und gewann die 39. Dies war nicht nur der Höhepunkt von Li Qians persönlicher olympischer Reise, sondern auch der
Chinesisches Frauenboxen
Das Team hat bei den diesjährigen Olympischen Spielen ein perfektes Ergebnis erzielt und die Stärke des chinesischen Frauenboxens mit 3 Gold- und 2 Silbermedaillen unter Beweis gestellt.
[Li Qian: Drei Olympische Spiele, endlich eine Goldmedaille]
Für die 34-jährige Li Qian sind die Olympischen Spiele in Paris ihre dritte Teilnahme an einer Olympiade. Bei den beiden vorangegangenen Olympischen Spielen gewann Li Qian die Bronze- und die Silbermedaille im 75-kg-Boxen der Frauen und verpasste dabei immer das oberste Podium. Li Qian hat jedoch nie ihren Wunsch nach einer Goldmedaille aufgegeben und bei den diesjährigen Olympischen Spielen alles gegeben. Sie besiegte die Philippinerin Basi Yadan, die Inderin Bolgohain und die Australierin Parker und traf schließlich im Finale auf den 35-jährigen Panamesen Bailon, der ebenfalls an seinen dritten Olympischen Spielen teilnimmt.
[Finale: Li Qian kämpft unermüdlich und erfüllt sich endlich den Traum von der Goldmedaille]
In der letzten Runde lieferten sich Li Qian und Bailon ein erbittertes Duell. In der ersten Runde wählten beide Kämpferinnen eine vorsichtige und tastende Strategie. Li Qian nutzte präzise Rückhandschläge, um sich in der Endphase der Runde einen Vorteil zu verschaffen, und fünf Punktrichter entschieden einstimmig zu ihren Gunsten. In der zweiten Runde verstärkte Bailon seinen Angriff und versuchte mehrmals, Li Qian auf die Pelle zu rücken, wurde aber von den Punktrichtern verwarnt, weil er ihren Hinterkopf getroffen hatte. Li Qians Bewegungsstandard und taktische Ausführung waren viel besser, und sie machte ihrer Gegnerin den Kampf schwer, indem sie von oben und unten angriff, und die 4 Punktrichter sprachen Li Qian erneut den Sieg zu. In der letzten Runde zeigte Li Qian angesichts der verrückten Angriffe von Bailong ihre Ruhe und Zähigkeit, indem sie ständig Rückzugs- und Konterstrategien einsetzte, um ihre Gegnerin zu unterdrücken, und schließlich holte sich Li Qian mit einer 4:1-Entscheidung der Kampfrichter erfolgreich die Goldmedaille.
Die Goldmedaille von Li Qian ist nicht nur die dritte Goldmedaille des chinesischen Frauenboxteams bei dieser Olympiade, sondern auch die 39. Goldmedaille der chinesischen Sportdelegation bei den Olympischen Spielen in Paris. Goldmedaille der chinesischen Sportdelegation bei den Olympischen Spielen in Paris. Das chinesische Frauenboxteam beendete die Spiele mit 3 Gold- und 2 Silbermedaillen, zeigte den Stil der Frauen und schrieb ein farbenfrohes Kapitel für den chinesischen Boxsport. Die Hartnäckigkeit, die Klugheit und der Mut, die sie im Ring zeigten, wurden zu einer leuchtenden Landschaft für chinesische Sportlerinnen auf der internationalen Bühne.