Der niederländische Fußballverband (FA) gab am Samstag (20.) bekannt, dass Vidis wegen eines Verstoßes gegen die Lizenzregistrierung mit einer Geldstrafe von 18 Punkten belegt wurde und sofort auf den letzten Platz (-1) zurückfiel, womit ein Versagen auf geschützter Ebene erklärt wurde. Vor zwei Jahren wurde der ehemalige Chelsea-Besitzer Abramovic von der britischen Regierung vor allem wegen der gegen Vidis verhängten Strafe sanktioniert.
Der russische Ölkönig Abramovic wird beschuldigt, Vidis zu "kontrollieren" oder "kontrolliert zu haben", indem er heimlich rund 100 Millionen Euro in den Verein investierte, was laut "Daily Mail" einen Verstoß gegen die Lizenzregistrierung des Vereins darstellt. Darüber hinaus hat Vidis während der Ermittlungen absichtlich einige Informationen zurückgehalten und wurde schließlich mit einer Geldstrafe von 18 Punkten belegt. Vidis gab nach der Verhängung der Geldstrafe eine Erklärung ab, in der er erklärte, er werde keinen Einspruch gegen das Urteil einlegen und akzeptiere die Degradierung.
Vidis spielte vor zwei Jahren in der Europa League, doch nach der Sanktionierung von Abramovic brachen die Leistungen der Mannschaft ein, und sie geriet in eine Abwärtsspirale, bevor ihr Punkte abgezogen wurden. Vidis hatte früher eine enge Beziehung zum FC Chelsea, der häufig Spieler an niederländische Vereine auslieh, und sowohl Masonmont als auch Nemanchamadi spielten für Vidis.