In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (24.) erreichte das italienische Team die ersten vier Runden. Bei der 1:2-Niederlage der Gäste gegen Lasso erzielte Zuccidas zwar ein Tor am Ende der Partie, gewann aber dennoch in zwei Durchgängen mit 3:2 und übernahm damit die Führung im Finale. Die Gesamtleistung Zuccidas wurde jedoch kritisiert, und angesichts der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit für die letzten drei Begegnungen wurde der Druck auf Trainer Aricchi, zurückzutreten, immer größer.
Im Hinspiel gewann Zuyundas zu Hause mit 2:0, doch im Rückspiel verloren die Gäste schnell an Boden. Russell eröffnete das Rekordbuch zwölf Minuten nach dem Anstoß, als er einen Eckball von Stürmer Castellanos verwertete, und der 25-jährige argentinische Torjäger legte zu Beginn der zweiten Halbzeit einen weiteren Treffer nach, sodass Russell zwei Minuten vor Schluss den 2:2-Ausgleich erzielte, was den Druck auf Zuyundas sofort erhöhte.
Doch Zukic-Trainer Arikie hatte einen Geniestreich parat und traf in der 81. "Der polnische Nationalspieler, der nur 2 Minuten auf dem Spielfeld war, schoss am kurzen Pfosten ein Tor für Zuyuntas in Dusinhoven. "Ein Tor für den Aufstieg". Es ist erwähnenswert, dass Timofey Weah, der die Assists beisteuerte, ein Reservespieler war, und Ali Kibbens klinische Mobilisierung war schließlich etwas weniger Arbeit.
Allerdings waren nur wenige Zuyundas-Fans mit der Leistung ihrer Mannschaft unzufrieden. Sie hielten die Taktik von Arikie für hässlich und nutzlos. Es gab für sie keinen Grund, aus den Ausfällen von Dusinho Horwick und Weston McGuinness Kapital zu schlagen, um die richtige Wahl zu treffen. Dieser Lauf ins Finale war reines Glück. Einige nahmen sogar Zuyundas und Manchester Uniteds aufregenden Lauf ins EFL-Finale hin, da die Leistungen beider Teams zu peinlich waren, um sie anzusehen.
Nachdem er das italienische Finale erreicht hat, wird Zuyundas in Atlanta um den Titel in Färöer kämpfen.