Wie der Mirror berichtet, sind die Premier-League-Rivalen Tottenham Hotspur FC (Tottenham) und Bournemouth FC in fortgeschrittene Verhandlungen über den Transfer von Stürmer Dominic Solanke eingetreten. Sollte der Deal zustande kommen, würde er nicht nur Tottenham Hotspurs Stürmerreihe um einen starken Spieler erweitern, sondern auch dem FC Liverpool zugute kommen, der laut Vereinbarung einen Anteil von 20 Prozent der Ablösesumme erhalten wird.
Tottenham Hotspur ist auf der Suche nach einem neuen Mittelstürmer besonders verzweifelt und hat gegenüber Bournemouth offiziell sein Interesse an Solanke bekundet und aktive Verhandlungen aufgenommen. Solanke, Bournemouths Torschützenkönig der letzten Saison, hat natürlich die Aufmerksamkeit vieler großer Klubs auf sich gezogen, darunter auch Tottenham.
Während die Mannschaft von Bournemouth über den Verlust dieses Schlüsselspielers frustriert ist, musste sie sich der Realität stellen. Tottenham hat Berichten zufolge den ganzen Sommer über eine formelle Interessensbekundung hinausgezögert und den Verhandlungsprozess erst zu Beginn der Saison beschleunigt, was Bournemouth zweifellos unter großen Druck gesetzt hat. Da Solanke selbst den Wunsch geäußert hat, weiterzuziehen, musste Bournemouth damit beginnen, sich auf seinen Weggang vorzubereiten.
Bemerkenswert ist, dass sich der Staub bei den Transfergesprächen noch nicht gelegt hat, aber die persönlichen Bedingungen zwischen Solanke und Tottenham Hotspur weitgehend vereinbart wurden, was zweifellos eine solide Grundlage für den Abschluss des Geschäfts darstellt. In der Zwischenzeit hat sich Solanke in der Saisonvorbereitung in Bournemouth sehr professionell verhalten, was ihm den Respekt der Fans und des Vereins eingebracht hat.
Für Liverpool bedeutet der Transfer eine beträchtliche Einnahmequelle. Als einer der Vereine, für die Solanke zu Beginn seiner Karriere gespielt hat, hat Liverpool hart an der Entwicklung des jungen Stürmers gearbeitet. Liverpool wird sich freuen, wenn er in der Premier League glänzt und hoffentlich zu den großen Jungs wechselt. Die 20-prozentige Ablösesumme wird auch eine wichtige Finanzierungsquelle für die künftige Jugendarbeit des Vereins darstellen.